George Russell (Mercedes/3.): Entscheidender Fehler
Lando Norris gegen George Russell
24. Podestplatz für George Russell beim unterhaltsamen Grand Prix von Las Vegas (gleich viele wie Oscar Piastri, Alan Jones und John Surtees), der Mercedes-Fahrer zeigt eine solide Leistung, aber er hätte gegen Verstappen und Norris mehr ausrichten können.
Russell wirkt nach dem Rennen unzufrieden und erzählt: «Ich habe zu Beginn des Grand Prix versucht, Druck auf Max zu machen. Aber dann musste ich mich zurückfallen lassen, weil meine Reifen in den Luftwirbeln von Verstappens Auto zu leiden begannen.»
Das war nicht das einzige Leid: Russell berichtete seiner Mannschaft am Funk, dass ein Problem aus dem Training wiedergekommen sei – eine Servo-Lenkung, die nicht richtig funktionierte.
Russell war hart auf einen Randstein geraten, danach fühlte sich die Lenkung verdächtig leicht an. George will nicht komplett verraten, wie gravierend dieses Problem war: «Belassen wir es dabei, dass es immer da war.»
Nach dem Reifenwechsel griff George erneut an, dabei hat er es nach eigenen Aussagen übertrieben: «Wir sahen eine Chance, um Verstappen zu schnappen, aber das klappte nicht. Ich habe die Reifen beschädigt.»
Statt Leader Verstappen in Bedrängnis zu bringen, musste sich Russell von Norris überholen lassen. Die Gegenwehr war lauwarm. George erklärt: «Ich wollte gegen Norris nichts Dummes riskieren, für uns geht es um den zweiten Platz in der Markenwertung, das wollte ich auf keinen Fall mit einem Ausfall kompromittieren.»
«Letztlich war der dritte Platz das Beste, was ich aus diesem Rennen holen konnte.»
Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +20,741sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +27,650
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
07. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
11. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
16. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 408 Punkte
02. Piastri 378
03. Verstappen 366
04. Russell 291
05. Leclerc 222
06. Hamilton 149
07. Antonelli 132
08. Albon 73
09. Hadjar 47
10. Hülkenberg 45
11. Sainz 44
12. Bearman 40
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 786 Punkte
02. Mercedes 423
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 371
05. Williams 117
06. Racing Bulls 86
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 64
10. Alpine 22










