MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Lewis Hamilton (Ferrari): Klatsche in Katar, nur P18!

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Findet Ferrari-Superstar Lewis Hamilton denn gar nicht aus dem Wellental? Nach dem letzten Platz in der GP-Quali von Las Vegas nun Startplatz 18 für den Sprint von Katar. Mamma mia …

Schon im einzigen Training deutete sich an: Das werden keine Ferrari-Festspiele in der Wüste ausserhalb von Doha – Charles Leclerc nur auf P13, Superstar Lewis Hamilton sogar nur auf P18.

Der siebenfache Formel-1-Champion Hamilton liess seinen Wagen für die Sprint-Quali von Katar umbauen, auf mehr Abtrieb, mit einem grösseren Heckflügel. Leclerc blieb der der Lösung mit dem windschlüpfigeren Flügel.

Und dann das: Der Monegasse am Ende auf P9, Hamilton aber zum Entsetzen der Tifosi im ersten Segment der Sprint-Quali out, nur P18.

Nach der Schmach von Las Vegas (letzter Startplatz für den Grand Prix) nun eine weitere Klatsche. Lewis am Funk, verzweifelt: «Das Auto fährt einfach nicht schneller.»

Später (was nicht übertragen wurde) zu Renningenieur Adami: «Ich entnehme deinem Schweigen, dass ich draussen bin?» Der Italiener nur: «P18.»

Hamilton wirkte nach bei den Interviews kurzsilbig und niedergeschmettert: «Es ist so wie immer. Der andere Flügel hat offensichtlich keinen Unterschied gemacht.»

Rachel Brookes von Sky eilfertig: «Gibt es denn etwas Positives an diesem Tag?» – Lewis: «Ja, wir haben schönes Wetter.»


Sprint-Qualifying, Katar

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,055 min
02. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,087
03. Lando Norris (GB), McLaren, 1:20,285
04. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:20,450
05. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:20,519
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,528
07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:20,532
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:20,542
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,622
10. Alex Albon (T), Williams, 1:20,788
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,433
12. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:21,494
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,567
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,631
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:21,666
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,807
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:21,851
18. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:22,043
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:22,112
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:22,364

Alle Fahrer auf Sprint-Pole

Silverstone 2021 – Lewis Hamilton (GB), Mercedes
Monza 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Interlagos 2021 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Imola 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Red Bull Ring 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2022 – Kevin Magnussen (DK), Haas
Baku 2023 – Charles Leclerc (MC), Ferrari
Spielberg 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Francorchamps 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Katar 2023 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Austin 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2023 – Lando Norris (GB), McLaren
Shanghai 2024 ¬– Lando Norris (GB), McLaren
Miami 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Spielberg 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2024 – Oscar Piastri (AUS), McLaren
Katar 2024 – Lando Norris (GB), McLaren
Shanghai 2025 – Lewis Hamilton (GB), Ferrari
Miami 2025 – Kimi Antonelli (I), Mercedes
Spa 2025 – Oscar Piastri (AUS), McLaren
Austin 2025 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2025 – Lando Norris (GB), McLaren
Katar 2025 – Oscar Piastri (AUS), McLaren


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 28.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 23:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 28.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5