Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Günther Steiner: «McLaren hätte die WM gewonnen»

Von Vanessa Georgoulas
Günther Steiner

Günther Steiner

Der ehemalige Haas-Teamchef Günther Steiner ist sich sicher: Wäre das McLaren-Team richtig vorgegangen, wäre ihm auch der Fahrer-WM-Titel sicher gewesen. Der Südtiroler findet klare Worte für die Mannschaft aus Woking.

Zwei Rennen vor dem Saisonende ist die Fahrer-WM immer noch nicht entschieden. Der Vorsprung von Spitzenreiter Lando Norris auf seinen McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und den punktgleichen Titelverteidiger Max Verstappen aus dem Red Bull Racing Team beträgt nur 24 Punkte. Zu holen sind aber noch – dank des Katar-Sprints – 58 WM-Zähler.

Sollte der Weltmeister der vergangenen Jahre das Blatt wenden und am Ende seine vierte erfolgreiche Titelverteidigung in Folge feiern, dann wäre das der grösste Fehler, den ein Weltmeisterteam in der Formel 1 gemacht hätte, ist sich Günther Steiner sicher. Im «The Red Flags Podcast» sagt der frühere Teamchef der Haas-Truppe auf die entsprechende Frage: «Ja, so ist es.»

«Man hat im Leben nicht oft die Gelegenheit, einen WM-Titel zu erobern. Und er war in Griffweite. Ich würde sogar sagen, dass McLaren die WM gewonnen hätte, wenn sie als Team agiert hätten. Wenn es Suppe regnet, muss man den Löffel bereithalten. Wenn etwas Gutes kommt, muss man bereit sein, sich das auch zu schnappen», fügte der Südtiroler an.

«McLaren war auf bestem Weg, die Weltmeisterschaft in der Fahrer-Wertung für sich zu entscheiden, und sie sagten sich: ‚Wir lassen unsere Fahrer frei gegeneinander kämpfen.‘ Sie waren zuversichtlich, dass sich das nicht negativ auswirken wird. Aber nun sieht man, was passiert ist», mahnte Steiner.

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0


Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 11