Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mercedes vom Auto überzeugt

Von Peter Hesseler
Nico Rosberg vor seinem Ausfall

Nico Rosberg vor seinem Ausfall

Nach Nullrunde zum Auftakt glaubt die deutsche F1-Nationalmannschaft an eine Steigerung in Malaysia.

Die Mercedes-Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg haben die Enttäuschung vom ersten Rennwochenende des neuen Jahres in Melbourne am vorigen Sonntag gut weggesteckt und blicken entschlossen nach vorne.

Schumi war in Melbourne an dritter Stelle liegend ausgefallen, Nico Rosberg nach Berührung mit Perez (Sauber) aus den Punkterängen auf Rang 12 ausgeschieden und gewertet worden.

Aber der neue Silberpfeil hatte in der Qualifikation vielversprechendes Tempo an den Tag gelegt. Darauf lässt sich nun aufbauen.

Schumi sagt: «Wir waren in Melbourne in der Lage, vorne mit zu fahren. Die Strecke im Albert Park ist zwar nicht unbedingt repräsentativ, aber ich habe ein gutes Gefühl zu unserem Auto und für den Rest der bevorstehenden Saison. Das nächste Wochenende wird interessant, weil wir aufgrund des Streckencharakters von Sepang dann eher erfahren, wie gut wir in Relation zu unseren Gegnern wirklich sind.»

Nico Rosberg sagt: «Sepang ist einer meiner absoluten Lieblingsstrecken. Es gibt zwei lange Geraden, was schon mal gut für unser Auto sein sollte. Ich bin mir sicher, dass wir unser Tempo steigern können.»

Das wird auch nötig sein, denn die Spitze mit Red Bull Racing und McLaren-Mercedes sowie – im Rennen zumindest – dem Ferrari mit Alonso war ausser Reichweite. Auch Lotus bleibt vermutlich auf Augenhöhe mit den Silberpfeilen. Das Rennen ging daneben, weil die Silberpfeile die Reifen nicht optimal zum Arbeiten brachten und dadurch zu hohen Verschleiss beklagten.

Teamchef Ross Brawn sagt: «Wir haben von der Basis her ein gutes Auto. Jetzt ist es an uns, dessen Potenzial auszuschöpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5