MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Mercedes: Wende in Indien?

Von Peter Hesseler
Zuletzt quälte Reifenverschleiss die Silberpfeile

Zuletzt quälte Reifenverschleiss die Silberpfeile

Die deutsche F1-Nationalmannschaft will nach zwei Nullrunden beim viertletzten Rennen einen positiven Trend einleiten.

Mercedes gibt neun Tage vor dem Indien-GP Einblicke in die Anforderungen, die beim 17. Saisonlauf auf dem Buddh International Circuit südlich von Neu-Delhi auf die F1-Teams zukommen.

Sinngemäss teilt Mercedes mit: «Neun der zehn Kurven zwischen Kurve 5 und 14 werden mit einem Tempo zwischen 200 und 250 km/h durchfahren. Der maximale Abtrieb wird in Kurve 13 mit 3,8 g erreicht. Die 230 Meter lange Anfahrt von der Pole-position zum Scheitelpunkt der ersten Kurve ist die drittkürzeste nach den initialen Startsprint in Monaco und Valencia. Allein in der Doppel-Rechtskurve 10 und 11 verbringen die Autos acht Sekunden.»

Das kommt fast an die gefürchtete Kurve 11 vom Istanbul Park heran, eine Linskurve mit Bodenwellen und drei Scheitelpunkten, die etwa elf Sekunden in Anspruch nimmt – eine der Höchstschwierigkeiten der F1-Strecken weltweit (wenn auch 2012 nicht im Programm).

Schumi freut sich auf den Indien-GP, auch wenn er in Südkorea und Japan zuletzt zwei Mal leer ausging: «Die Strecke in Indien ist richtig cool», sagt der siebenmalige Weltmeister. «Die Fans haben uns begeistert empfangen. Und es wird spannend zu verfolgen sein, ob das dieses Mal genauso ist. Natürlich erwarten wir, dass wir nach zwei nicht ganz befriedigenden Rennen einen positiven Trend einleiten können. Ich kann versichern, dass das gesamte Team hart daran arbeitet, das zu erreichen.»

Nico Rosberg (zuletzt zwei Mal in Runde 1 von Gegnern aus dem Rennen geräumt) lobt den Buddh Circuit mit seiner Mischung aus langsamen Kurven und langen Geraden als Herausforderung. «Die Strecke ist eine der schnellsten im ganzen Kalender und man kann dort gut überholen. Im vorigen Jahr war ich wirklich begeistert von der freundlichen Aufnahme, die uns zuteil wurde.»

2011 wurde Schumi in Indien Fünfter, Rosberg Sechster – beide mit mehr als einer Sekunde Rükstand auf den Sieger, Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4