MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

F1 in Schools: Australien ist Weltmeister

Von Mathias Brunner
Das Siegerpodest mit Nico Hülkenberg

Das Siegerpodest mit Nico Hülkenberg

WM-Finale in der Ferrari-Welt von Abu Dhabi: Teenager halten die Ehre von Adelaide aufrecht.

Was Mark Webber in diesem Jahr nicht schaffen wird, hat eine Gruppe von Kids aus seiner Heimat Australien geschafft – Formel-1-Weltmeister.

Team «Cold Fusion» aus dem früheren GP-Autragsungsort Adelaide gewann gestern Nacht in der Ferrari-Welt von Abu Dhabi den WM-Titel von «F1 in Schools».

Das Programm für Jugendliche aus 40 Ländern soll das Verständnis für Wissenschaft, Technik, Ingenieurswesen und Mathematik vertiefen, dies auf eine spielereische Weise. Die Kids entwerfen und bauen ein möglichst windschlüpfiges Rennmodell – mit CAD/CAM-Technik (Computer-gestütztes Design, Computer-gestützte Herstellung). Auf eine jeweils 20 Meter lange Strecke werden die Mini-Renner mit Pressluft gejagt. Im K.o.-System wird duelliert. Der Weltrekord steht übrigens bei 1,020 sec (aufgestellt von einem nordirischen Team 2007).

Die 16 und 17 Jahre alten Australier setzten sich gegen 32 Mannschaften aus 21 anderen Ländern durch. Im Finale schlugen sie «Team Ignite» aus Grossbritannien, Rang 3 ging an «Rush» aus England.

Die «Bernie Ecclestone World Champions Trophy» erhielten die Sieger aus den Händen des Force-India-Piloten Nico Hülkenberg. Sie werden im Rahmen ihrer Auszeichnung für den Rest des Wochenendes Fahrerlager-Gäste beim Abu-Dhabi-GP sein.

Mehr über das Schulprojekt finden Sie auf: www.f1inschools.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5