Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Ferrari: Weltmeister im Kassieren

Von Peter Hesseler
Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Die Scuderia erwartet höhere Rückflüsse aus dem Vermarktungs-Fond als Red Bull Racing.

Ferrari hat durch das Erringen von Platz 2 der Konstrukteurswertung 2012 seine finanziellen Perspektiven für 2013 deutlich verbessert.

Laut Report von Focus Money darf die Scuderia nunmehr auf Rückflüsse in Höhe von 105 Millionen Dollar aus der Vermarktungskasse der Formel 1 hoffen.

Das Weltmeister-Team Red Bull Racing erwartet trotz vier Siegen und 60 Punkten mehr nur 87 Millionen.

Grund: Ferrari kassiert als dienstältestes Team jedes Jahr per sé rund 2,5 Prozent mehr aus dem Topf, der sich überwiegend aus Fernsehgeldern speist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 4