Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ferrari: Weltmeister im Kassieren

Von Peter Hesseler
Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Die Scuderia erwartet höhere Rückflüsse aus dem Vermarktungs-Fond als Red Bull Racing.

Ferrari hat durch das Erringen von Platz 2 der Konstrukteurswertung 2012 seine finanziellen Perspektiven für 2013 deutlich verbessert.

Laut Report von Focus Money darf die Scuderia nunmehr auf Rückflüsse in Höhe von 105 Millionen Dollar aus der Vermarktungskasse der Formel 1 hoffen.

Das Weltmeister-Team Red Bull Racing erwartet trotz vier Siegen und 60 Punkten mehr nur 87 Millionen.

Grund: Ferrari kassiert als dienstältestes Team jedes Jahr per sé rund 2,5 Prozent mehr aus dem Topf, der sich überwiegend aus Fernsehgeldern speist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12