DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Ferrari: Weltmeister im Kassieren

Von Peter Hesseler
Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Alonso fuhr Punkte und viel Preisgeld ein

Die Scuderia erwartet höhere Rückflüsse aus dem Vermarktungs-Fond als Red Bull Racing.

Ferrari hat durch das Erringen von Platz 2 der Konstrukteurswertung 2012 seine finanziellen Perspektiven für 2013 deutlich verbessert.

Laut Report von Focus Money darf die Scuderia nunmehr auf Rückflüsse in Höhe von 105 Millionen Dollar aus der Vermarktungskasse der Formel 1 hoffen.

Das Weltmeister-Team Red Bull Racing erwartet trotz vier Siegen und 60 Punkten mehr nur 87 Millionen.

Grund: Ferrari kassiert als dienstältestes Team jedes Jahr per sé rund 2,5 Prozent mehr aus dem Topf, der sich überwiegend aus Fernsehgeldern speist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 07.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 07.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 07.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 21:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 07.08., 21:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 07.08., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 22:50, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708054513 | 4