Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Hamilton frustriert

Von Peter Hesseler
hamilton-pic-frust09

hamilton-pic-frust09

Weltmeister von 2008 von der Fülle seiner politischen Verwicklungen geschockt und enttäuscht, auch wenn er Mitschuld an einigen Affären einräumt.

Weltmeister Lewis Hamilton ist frustriert von den permanenten Politpossen der Formel 1. Der McLaren-Mercedes-Pilot, der vor 25 Monaten voller Enthusiasmus im GP-Sport durchstartete und von Beginn an zu den Stars und Siegern zählte, sagt: «Ich fühle mich fast erschlagen von alledem. Ich habe ein Gefühl wie jemand, der ins Gefängnis geht, aber nicht im Mindesten glaubt, er gehöre hinter Gitter.»

In der Tat hat der Brite in kürzester Zeit eine Menge mit gemacht: Die Auseinandersetzung mit Fernando Alonso im eigenen Team 2007, die Spionageaffäre im gleichen Jahr und den Titelverlust im letzten Rennen. Dazu kam die Kritik an seinem Umzug in die Schweiz.

2008 dann folgte der Titelgewinn auf den letzten Metern, aber erst nach zahlreichen und nervenaufreibenden Anfeindungen der Kollegen wegen überaggressiver Fahrweise ud nach mehreren Bestrafungen. 2009 dann die Lügenaffäre gleich zum Auftakt, zu der er in Melbourne und Sepang vom inzwischen gefeuerten McLaren-Teammanger Dave Ryan verführt worden war. Hamilton räumt hier allerdings Mitverschulden ein.

Dazu kommt eine sportliche Talfahrt in einem McLaren-Mercedes, dem es an Abtrieb fehlt und der nur in Glückfällen für Podestplätze taugt.

Nebenbei ging allerdings fast unter, dass Hamilton in diesem problematischen Auto 2009 bislang glänzende Leistungen zeigt, dass er Geduld gelernt hat und nichts von seinen Fähigkeiten eingebüsst, auch wenn er auch kein Titelkandidat mehr ist.

Er liegt in der Fahrerwertung 32 Zähler hinten dem Ersten, Jenson Button, auf Rang 7.

Heute sagt Hamilton: «Ich will ein Fahrer sein, kein Politiker. Ein Teil der ursprünglichen Freude an diesem Sport wurde mir genommen.»

Er klingt ganz nach Opfer, obwohl er an vielen Rückschlägen und am Imageverlust seiner Person tatkräftig mitgedreht hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.07., 20:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 4