Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jacques Villeneuve: Tanz auf zwei Hochzeiten

Von Mathias Brunner
Sarah Valentina Winkhaus mit Ferrari-Testpilot Marc Gené

Sarah Valentina Winkhaus mit Ferrari-Testpilot Marc Gené

Der kanadische Weltmeister arbeitet 2013 für zwei TV-Kanäle. Zuschauer freuen sich auf Sarah Valentina Winkhaus.
Gestern haben wir enthüllt, dass Jacques Villeneuve (Formel-1-Champion 1997) für den französischen TV-Sender Canal+ arbeiten wird. Und das, obschon er einen Vertrag mit der italienischen Sky besitzt! Im kleinen Kreis hat der Kanadier in Paris verraten, wie genau er sich diesen Spagat vorstellt: Live will er bei Canal+ sprechen, Analysen und Kommentare will er vor und nach den Rennen bei «Sky Italia» abgeben. Dieser Tanz auf zwei Hochzeiten ist in der Formel 1 einmalig.

Italienische TV-Zuschauer wird es wenig stören, zwischendurch auf Villeneuve zu verzichten: Sie freuen sich vielmehr auf Sarah Valentina Winkhaus. Die Moderatorin ist deutschen Fernseh-Zuschauern seit Jahren bekannt. Als freie Redakteurin und Moderatorin arbeitete sie für «Phoenix», seit 2011 präsentiert sie in Form von «Kinopolis» auf Sky Deutschland Kino-Highlights und Neustarts, Sonntags erlaubt sie jeweils einen Blick hinter die Kulissen der Hollywood-Blockbuster bei «Making Of».

Zweisprachig aufgewachsen (Tochter einer Rheinländerin und eines Florentiners) verbrachte Sarah Valentina Winkhaus ihre Kindheit oft in Italien, an der toskanischen Küste. Die Sprachkenntnisse kommen ihr nun entgegen: für Sky Italia wird die studierte Kulturwirtin auf Interview-Jagd gehen, anlässlich der Barcelona-Tests ist sie bereits an der Arbeit und lässt auch im Regen etwas die Sonne scheinen.

Die Formel 1 war für die bildschöne Sarah ein logisches Dock: «Ich bin mit Ferrari-Star Michael Schumacher im Fernsehen aufgewachsen.»

Offen bleibt für deutschsprachige Fernsehzuschauer eigentlich nur eine Frage: Wie konnte sich Sky Deutschland diese Frau für die Formel-1-Berichterstattung entgehen lassen?

Sarah Valentina lacht: «Sky Italien war eben schneller.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4