Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Toro Rosso: Reifenrätsel noch nicht entschlüsselt

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo: «Haben ein bisschen was gelernt»

Daniel Ricciardo: «Haben ein bisschen was gelernt»

Toro Rossos Chef-Fahrzeugentwickler Laurent Mekies gesteht, dass die Reifen auch nach den zwölf Testtagen ein Rätsel bleiben.

Am letzten Testtag in Barcelona liess Toro Rosso noch einmal Daniel Ricciardo ausrücken. Der 23-Jährige aus Perth unternahm am Morgen einige Vergleichsfahrten, in denen er unterschiedliche Fahrzeug-Abstimmungen und die verschiedenen Reifenmischungen ausprobierte. Am Nachmittag durfte er ein paar längere Ausfahrten unternehmen.

Zufrieden bilanzierte der stets gut gelaunte Australier: «Wir haben am Morgen unser geplantes Programm abgespult. Mm Nachmittag konnte ich dann endlich ein paar Runden am Stück drehen. Das kam in den ersten Tagen ja wegen des schlechten Wetters etwas zu kurz. Ich glaube, wir haben hier ein bisschen was gelernt.» Allerdings noch nicht genug, wie Toro Rossos Chef-Fahrzeugentwickler Laurent Mekies zugibt: «Es dauert länger als erwartet, bis wir die neuen Reifen richtig verstehen werden.»

Die Red-Bull-Nachwuchsschmiede nahm nicht nur die neuen Reifenmischungen unter die Lupe, auch der STR8 wurde auf Herz und Nieren geprüft: «Es ist ja ein komplett neues Auto. Wir haben viele wichtige Veränderungen vorgenommen, etwa an der Aufhängung, bei der Aerodynamik und auch beim Aufbau. Wir hatten diesen Monat in Spanien alle Hände voll zu tun. Vor allem, weil unser Team im Zuge der Vergrösserung auch neu organisiert wurde. Auch diese neuen Strukturen haben wir in diesen zwölf Vorsaisontesttagen auf die Probe gestellt. Wir haben also ein stark verändertes Auto mit einem stark veränderten Team getestet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 4