MotoGP: Muss Jack Miller abwandern?

Renault: Neuer Rekord dank Sebastian Vettel?

Von Mathias Brunner
Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Ausserirdische geht auf Zeitenjagd

Der Star von Red Bull Racing stapelt weiter Pole-Positions. Die Franzosen dürfen jetzt von der Bestmarke träumen.
37. Pole-Position von Sebastian Vettel im Abschlusstraining von Australien – 36 davon hat er für Renault errungen (eine für Ferrari, mit Toro Rosso, in Monza 2008).

Die Franzosen haben kurz nachgerechnet: In der Rekordliste der erfolgreichsten Motorenhersteller im Qualifying liegen sie mit 203 Pole-Positions nur noch fünf Bestzeiten hinter Rekordhalter Ferrari!

Mit Red Bull Racing sind seit 2005 insgesamt 47 Poles erobert worden.

Die anderen Motorenhersteller liegen weit dahinter: Ford (139), Mercedes (91), Honda (77).

Die Triumph-Fahrt von Kimi Räikkönen bedeutete den 152. Formel-1-Sieg für Renault, da liegt man noch hinter Ford (176) und Ferrari (220), aber vor Mercedes (96).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 15.05., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 15.05., 23:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 15.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 16.05., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 16.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505212014 | 5