Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Barrichello vor Rot und Silber

Von Dennis Grübner
Rubens Barrichello

Rubens Barrichello

Rubens Barrichello fuhr im ersten freien Training am Donnerstagmorgen Bestzeit vor Felipe Massa und Lewis Hamilton. Sebastian Vettel in Problemen.

Ferrari und McLaren-Mercedes meldeten sich in der ersten Trainingssitzung zum Grand Prix von Monaco erfolgreich zurück. Rubens Barrichello stellte zwar nach einer knappen Stunde die Bestzeit am Morgen auf, doch dahinter folgen zunächst die beiden Titelduellanten aus dem letzten Jahr, Felipe Massa und Lewis Hamilton, vor den jeweiligen Teamkollegen Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen.

Der Brasilianer aus dem BrawnGP-Team fuhr eine 1:17.189 und hatte am Ende 0,31 Sekunden Vorsprung auf Massa und 0,39 Sekunden auf Hamilton. Ferrari, die als einzigstes Team in Monaco mit KERS unterwegs sind, ging bereits früh auf die Strecke und sorgten nach knapp einer halben Stunde für eine rote Doppelführung.
Auf den Plätzen sechs und sieben folgen mit Kazuki Nakajima (+0,811 Sek.) und Nico Rosberg (+0,835 Sek.) die beiden Williams, vor WM-Leader Jenson Button (+0,891 Sek.). Der Beste Red Bull landete mit Mark Webber (+1,159 Sek.) auf Platz zehn, hinter Fernando Alonso (+1,094 Sek.).

Die beiden Red-Bull-Renault hatten am Morgen starke Probleme. Das betraf vor allem Sebastian Vettel. Der Motor des Deutschen ging nach einer Stunde im Tunnel in Rauch auf und beendete das Training des 21-jährigen. Mark Webber spürte kurze Zeit später ebenfalls eine Vibration an seinem Auto und kam in die Box. Webber ging danach ebenfalls nicht mehr auf die Strecke.

Enttäuschend präsentierten sich erneut die BMW-Sauber. Erst knappe 30 Minuten vor Trainingsende konnten Nick Heidfeld und Robert Kubica ihre ersten Runden drehen, sehen wir von den obligatorischen Installationsrunden zu Beginn der Session einmal ab. Am Ende reichte es nur für Platz 16 (Kubica) und Platz 17 (Heidfeld). Schlechter waren nur noch Adrian Sutil (+2,411 Sek.) und die beiden Toyota-Piloten Timo Glock (+2,509 Sek.) und Jarno Trulli (+2,642 Sek.).

Im ersten Kräftemessen auf dem Stadtkurs in Monte Carlo sind es also vor allem die Top-Teams aus der letzten Saison, die sich erfolgreich zurückmelden konnten. Am Morgen griff übrigens noch keines der Top-Teams zu den Superweichen Reifen.

Das Ergebnis des 1. Trainings

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5