Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Sebastian Vettel: Gut behütet in Barcelona

Von Mathias Brunner
Der neuste Helm von Sebastian Vettel

Der neuste Helm von Sebastian Vettel

Fünfter Helm der Formel-1-Saison 2013: Und der nächste Streich folgt in knapp zwei Wochen.

Freies Training auf dem Circuit de Catalunya: Beobachtern mit scharfen Augen fällt auf – da fährt Sebastian Vettel doch mit einem neuen Helmdesign, nicht?

Antwort: genau.

Der neueste Helm von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel lebt vom Kontrast: Gebürstetes Aluminium, gepaart mit hellblauen Hologramm-Linien, ergeben einen dunkel-edlen Look. Im mittleren Bereich stehen in Grossbuchstaben die Lettern Red Bull. Durch die Mischung von mattem und glänzendem Klarlack sticht der rote Bull besonders hervor. Wie immer ist das Design in enger Zusammenarbeit mit Jens Munser entstanden (www.jmd.de).

Es handelt sich um die fünfte gemeinsame Arbeit in dieser Saison, die anderen vier waren:

Keine graue Maus
Der erste Helm für die Saison 2013 ist eine Mischung aus Chrom (mit Hologramm-Effekten) und hellen Grau-Tönen. 15 verschiedene Red-Bul-Logos – verteilt über den mittleren Teil – sorgen im Sonnenlicht für interessante Farbspiele. Auffällig ist das Violett von RBR-Hauptsponsor Infiniti auf beiden Seiten und am Kinn. Dieser Helm war bei den ersten Ausfahrten des 2013er Modells RB9 im spanischen Jerez im Einsatz.

Wir machen Blau
Ein Helm komplett in Blau, jedenfalls aus der Ferne oder auf den ersten Blick gesehen. Näher betrachtet verlaufen verschiedene Blautöne ineinander, zusätzlich erzeugt ein Muster aus Hologramm-Punkten hübsche Effekte auf Sebs persönlichen Flächen, oben und unten am Helm. Getragen wurde dieser Helm bisher hauptsächlich bei den Testfahrten in Barcelona.

Fortsetzung folgt
Ten, eleven, twelve: Die Aussage ist Inhalt des dritten Vettel-Helmes der Saison 2013. Jedem Motorsport-Fan sollte klar sein, wofür das steht. Der jüngste Dreifach-Weltmeister der Formel 1 geht an dem Ziel an den Start, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Verschiedene Farbverläufe von Neon-Rot in ein dunkles Rot ergeben für ein sehr auffälliges Design. Mit etwas Glück ist auf dem Folgemodell 2014 dann eine «thirteen» für den vierten WM-Titel 2013 zu finden.

Zu neuen Sphären
Die beiden Extremsportler Felix Baumgartner und Sebastian Vettel haben nicht nur den gleichen Hauptsponsor. Beide sind extrem ehrgeizige Athleten, die ihre Ziele klar im Visier haben. Felix’ auffälliger Weltraum-Helm wurde vom JMD-Team auf Sebastians Rennhelm nachvollzogen, der jedoch auf der Rennstrecke gut 1000 km/h langsamer sein wird als beim Stratos-Rekordsprung. Dafür befindet sich Vettel nicht 4 Minuten und 19 Sekunden im freien Fall, sondern rund eineinhalb Stunden lang im bodennahen Tiefflug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5