Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Brundle: «Sauber-Aktion mit Hülki lächerlich»

Von Mathias Brunner
Das wollen die Schweizer Fans sehen: Ein Sauber vor einem Ferrari

Das wollen die Schweizer Fans sehen: Ein Sauber vor einem Ferrari

Nico Hülkenberg hätte an diesem Tag bestimmt WM-Punkte erobert, aber es sollte nicht sein.

Wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre, dann hätte Nico Hülkenberg für Sauber in diesem Spanin-GP punkten müssen.

Aber mit rechten Dingen geht in dieser Formel-1-WM wenig zu, und mit hätte, wenn und aber lassen sich selten Punkte machen.

Nico Hülkenberg erzählt: «Wir wussten, dass es ein schwieriges Rennen werden wird. Der Start ist uns ganz gut gelungen, und bis zu dem Vorfall in der Boxengasse sahen wir nicht so schlecht aus. Mitte des Rennens haben wir auf eine Vierstopp-Strategie gewechselt. Der Vorfall hat uns dann natürlich das Rennen kaputt gemacht, das Timing war nicht optimal, aber wir sind ein Team und müssen uns den Vorfall genau ansehen. Insgesamt war das Auto recht schwierig zu fahren und ich denke, wir haben nach wie vor unsere Hausaufgaben zu tun.»

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn: «Nico war in einer starken Ausgangslage, als er bei einem Boxenstopp das Zeichen zum Wegfahren zu früh erhielt und als Folge davon seinen Frontflügel beschädigte.»

Chefdesigner Matt Morris: «Fürs zu frühe Freigeben von Nico erhielten wir eine 10-Sekunden-Stop-an-go-Strafe, damit waren Punkt natürlich futsch.»

Ex-GP-Pilot Martin Brundle: «Die Situation war einfach lächerlich! Das Team hätte doch den herannahenden Vergne sehen müssen, da hätte man Nico nie grünes Licht geben dürfen. Und was den Fahrer angeht – bei allem Respekt, aber ein Gaspedal ist nicht nur zum Drauftreten da ...»

Zu den Galerien

Barcelona, Freitag
Barcelona, Samstag
Barcelona, Sonntag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 8