Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toter Streckenposten: Schweigeminute in Silverstone

Von Mathias Brunner
Nachdenklicher Schluss des Trainings-Freitags in Silverstone: Die Formel 1 gedenkt Mark Robinson, dem Unfallopfer nach dem Kanada-GP.

Im Tagesprogramm von Silverstone finden wir Vertrautes: Boxenspaziergang, Trainings von Formel 1, GP2, GP3 und Porsche Sueprcup, Fahrerbesprechung der Formel-1-Piloten. Der Schluss jedoch ist ungewöhnlich: 19.00 Uhr – Schweigeminute als Zeichen des Respekts für den kanadischen Streckenposten, Mark Robinson.

Die Formel 1 bekundetet der Familie und den Freunden auf diese Weise ihr Beileid, besonders die britischen Streckenposten – für viele die besten der Welt – waren vom Unfall nach dem Kanada-GP tief betroffen.

Der 38 Jahre junge Mark Robinson war am Sonntag nach dem Rennen in Montreal von einem Kranwagen überrollt worden, der den gestrandeten Sauber von Esteban Gutiérrez in die Box zurückbringen sollte. Später war er im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Pete Berry ist in Silverstone für die Streckenposten verantwortlich. «Ich mag das Wort Helden nicht», sagt der Brite gegenüber CNN. «Diese Männer und Frauen verwenden ihre Freizeit dafür, um Motorsport erfolgreich und sicher zu machen. Wenn sie daran denken würden, dass sie schwer verletzt werden könnten oder schlimmer, dann müssten sie eigentlich gleich zuhause bleiben.»

Berry war an jedem britischen Grand Prix seit 1981 im Einsatz. «Ein solcher Unfall, egal wo auf der Welt er passiert, geht dir als Streckenposten nahe. Das ist etwas sehr Persönliches. Daher war uns schon bald nach dem Unfall klar, dass wir hier in Silverstone unseren Respekt zeigen wollten.»

Im Rahmen des Silverstone-GP arbeiten rund 1200 Freiwillige. Der tödliche Unfall in Kanada hat aber nicht an den Abläufen beim Rennen auf englischem Boden geändert. Pete Berry: «Wir passen noch besser auf, aber unterm Strich muss man sich darüber im Klaren sein – wie die Rennfahrer haben wir einen gefährlichen Job.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5