Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Niki Lauda: «Ich würde Kimi nehmen»

Von Petra Wiesmayer
Niki Lauda mit Kimi Räikkönen

Niki Lauda mit Kimi Räikkönen

Niki Lauda hat seine eigene Meinung zum Transferkarussell. Wenn er an Luca di Montezemolos Stelle wäre, würde er Kimi Räikkönen verpflichten, sagt der Ex-Weltmeister.

Wo Kimi Räikkönen nächstes Jahr fahren wird, weiß momentan noch keiner. Red Bull Racing holt offenbar Daniel Ricciardo als Nachfolger von Mark Webber, also scheint diese Türe für den Finnen zugeschlagen zu sein, was auch sein Manager bereits verlauten ließ. Sein Team, Lotus, will ihn zwar unbedingt halten, ob Lopez und Boullier dem 33-Jährigen aber alles zusagen können, was er möchte, bleibt abzuwarten. Und dann wäre da noch Ferrari, das Team, mit dem Räikkönen 2007 seinen bisher einzigen Weltmeistertitel holte.

Ob bei den Italienern überhaupt ein Platz frei wird, oder ob Felipe Massa weiter neben Fernando Alonso fahren wird, steht zwar auch noch nicht fest, ginge es nach Niki Lauda, sollte die Scuderia sich aber lieber für Kimi Räikkönen entscheiden.

«Mit Kimi käme jemand, zu dem die Mechaniker und Ingenieure sofort aufschauen», wird der Österreicher von der Bild Zeitung zitiert. «Er könnte dem Team einen Schub geben, wie es Lewis Hamilton bei Mercedes bewirkt hat», ist Lauda sicher. «Und er wäre von Fleck weg in der Lage, Alonso zu ärgern. Wenn ich Luca di Montezemolo wäre, würde ich Kimi holen.»

Allerdings fürchtet Lauda, dass Alonso mit einem Teamkollegen Kimi Räikkönen nicht einverstanden wäre. «Alonso findet Kimi als Kollegen sicher nicht gut. Aber Ferrari hat ein Problem: Das Auto ist nicht top, Alonso motzt den ganzen Tag», stellt der 64-Jährige fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 23:55, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 01.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5