MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Fernando Alonso: «Ich wollte Räikkönen bei Ferrari»

Von Adam Cooper
Fernando Alonso betont, dass er völlig damit einverstanden sei, dass Ferrari Kimi Räikkönen zurückgeholt hat. Der Finne sei für 2014 der beste verfügbare Fahrer.

«Ich war immer über alles informiert, was in Team vorging», sagte Fernando Alonso am Donnerstag. «Und es ist wahr, dass ich glaube, dass das Team bis zum letzten Moment keine Entscheidung getroffen hatte. Als sie sich dann entschieden haben, war es besser, Felipe auszutauschen. Sie haben mich nach meiner Meinung gefragt und die war, dass ich glaubte, dass Kimi der beste Fahrer auf dem Markt war. Ganz besonders im Hinblick auf die vielen Änderungen nächstes Jahr, auf die Entwicklung des Autos im Januar/Februar, war ein Teamkollege wichtig, der viele Jahre Erfahrung in der Formel 1 hat. Das Team hat Kimi gewählt, also bin ich zufrieden.»

Seine Motivation würde ein Teamkollege namens Kimi Räikkönen sicher nicht beeinflussen, betonte Alonso.

«Ich glaube, die Motivation ist immer ähnlich, ich werde immer mein Bestes geben. Manchmal kann man die Ergebnisse liefern, die von einem erwartet werden, manchmal nicht. Ich glaube aber nicht, dass mir irgendjemand mehr Druck machen wird, als ich momentan selbst mache.»

Einen Nachteil, zwei Weltmeister im selben Team zu haben, sieht der 32-jährige Asturier nicht. «Ich glaube, das macht keinen Unterschied, das wird nur überall geschrieben. Es war das Gleiche, als ins Team kam und Felipe schon jahrelang da war. Da hieß es auch, es würde ein Desaster werden und eine schwierige Beziehung. Und nach vier Jahren ist er einer der besten Freunde, die ich hier habe.»

«Ich betrachte Felipe auch wie einen Weltmeister. Ein Titel ändert nichts an der Beziehung oder an der Motivation des Teams. Felipe war 2008 Weltmeister, als er die Ziellinie überquerte, er ist also kein Rookie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12