Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Vijay Mallya (Force India): «Soll betrügen, wer will»

Von Rob La Salle
Nico Hülkenberg (links) mit Force-India-Teamchef Vijay Mallya (rechts)

Nico Hülkenberg (links) mit Force-India-Teamchef Vijay Mallya (rechts)

Ab 2015 will der Autoverband FIA einen Kostendeckel einführen. Viele halten das für undurchführbar. Aber Force-India-Teamchef Vijay Mallya ist froh darüber.

FIA-Präsident Jean Todt hat seinen Willen durchgesetzt: Ab 2015 soll es in der Formel 1 eine Kostendeckelung geben. Wie genau diese Budgetobergrenze aussehen und wie die Einhaltung der Grenzen geprüft werden soll, weiss noch keiner. Viele halten daher dieses Ansinnen für wenig realistisch. So hält McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh die Kontrolle für unmöglich. Der frühere und neue Teamchef von Nico Hülkenberg, Vijay Mallya von Force India, ist jedoch ganz anderer Meinung.

«Ich finde die Idee brillant», sagt der indische Unternehmer gegenüber den Kollegen von «Autosport». «Die FIA hätte das schon viel früher durchsetzen sollen. Eigentlich sollte das schon vor vier Jahren geschehen, aber damals hatte die FIA nicht die Mittel, um den Plan durchzusetzen. Okay – wenn jemand betrügen will, dann soll er doch. Aber ich glaube, jedes Team, das ein Abkommen zur Budgetdeckelung unterzeichnet und dann diese Obergrenze umgeht, begibt sich auf dünnes Eis.»

«Das Problem ist auch nicht die Kontrolle. Die FIA kann den Teams auf die Finger schauen, und die anderen Teams werden wie üblich die Gegner auch unter der Lupe behalten. Wichtig ist, dass der Budgetdeckel kommt, die Kontrolle darüber ist zweitrangig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 4