MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

3. Training: Wieder Hamilton

Von Guido Quirmbach
Starker Zweiter im 3. Training: Fernando Alonso

Starker Zweiter im 3. Training: Fernando Alonso

Der Weltmeister nistet sich in der Spitze ein. Alonso und Ferrari stark verbessert.

Den grossen Favoriten auf die Pole Position gibt es nach dem letzten freien Training vor der Qualifikation um 14.00 Uhr noch immer nicht. Lewis Hamiloten erzielte erneut die Bestzeit, heute in überlegener Manier. Allerdings machte es nicht den Eindruck, als ob Red Bull und Brawn schon alles gezeigt haben.

Aber zumindest bei Brawn sieht es ähnlich auch wie in Silverstone, die Vorderreifen kommen bei nach wie vor sehr kühlem Eifelwetter nicht auf Temperatur. Weder Button noch Barrichello kamen in die Top 10. Ross Brawn: «Zu kalt, durch die Probleme mit den Reifen können wir auch nicht richtig am Setup arbeiten.»

Besser, wenn auch nicht abschliessend überzeugend die beiden Red Bull, die auf den Rängen vier (Vettel) und fünf landeten.

Überraschend auf Rang zwei landete der Renault von Fernando Alonso. Allerdings drehte sich der Spanier direkt im Anschluss und versaute damit einigen Kollegen die letzte, gezeitete Runde. Dritter der  Ferrari von Felipe Massa. Da auch Kimi Räikkönen mit Position sechs nicht weit weg war, könnte mit Ferrari generell zu rechnen sein, wenn sie es ins dritte Quali-Segment schaffen.

Für diesen Schritt benötigt BMW-Sauber schon sehr viel Glück. Während der zweiten Hälfte des Trainings lagen sie einträchtig auf den Positionen 19 und 20. Erst in der letzten Runde schaffte es Heidfeld immerhin bis auf Rang 10, während Kubica acht Positionen weiter hinten landete. Die rote Laterne ging somit an Sèbastien Bourdais, der eine Zehntel langsamer als Kovalainen war. Der Finne dürfte aber in der Qualifikation noch weiter vor kommen, denn er hat heute noch neue, über Nacht eingeflogene Teile erhalten und konnte erst mit Verspätung ins Training einsteigen.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4