Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vettel: Ein Rekord, den er nicht zurückholen kann

Von Mathias Brunner
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Welches sind die jüngsten zehn Piloten, die bei einem Grand Prix punkten konnten?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Eugen Schildknecht aus Bern wissen: «Ich habe gehört, der russische Toro-Rosso-Neuling Daniil Kvyat sei nun der jüngste Fahrer, der bei einem Grand Prix punkten konnte, und er habe Sebastian Vettel abgelöst. Ich würde gerne wissen – welches sind die zehn jüngsten Punkte-Eroberer?»

Da helfen wir gerne. Noch in Australien kursierte übrigens der Witz, Sebastian Vettel werde alles daran setzen, sich den Rekord zurückzuholen – ein kleiner Seitenhieb auf den enormen Ehrgeiz des vierfachen Weltmeisters. Tatsächlich müsste er sich dafür Tipps beim Astrophysiker Stephen Hawking holen, denn um Kvyat den Rekord wieder abspenstig zu machen, dazu bedürfte es einer kleinen Trickserei mit dem Raum-Zeit-Kontinuum ...

Ernsthaft: Der Russe Kvyat ist nun wirklich der Jüngste und einer von nur zwei Teenagern, welche das Punktekünststück gelungen ist.

Hier also die jüngsten zehn Punkte-Eroberer.

Daniil Kvyat (RU): 19 Jahre und 324 Tage (Neunter im Australien-GP 2014, erstes Rennen)

Sebastian Vettel (D): 19 Jahre und 349 Tage (Achter beim USA-GP 2007, erstes Rennen)

Jaime Alguersuari (E): 20 Jahre und 12 Tage (Neunter beim Malaysia-GP 2010, elftes Rennen)

Jenson Button (GB): 20 Jahre und 73 Tage (Sechster beim Brasilien-GP 2000, zweites Rennen)

Ricardo Rodríguez (MEX): 20 Jahre und 124 Tage (Vierter beim Belgien-GP 1962, drittes Rennen)

Sébastien Buemi (CH): 20 Jahre und 150 Tage (Siebter beim Australien-GP 2009, erstes Rennen)

Nico Rosberg (D): 20 Jahre und 259 Tage (Siebter beim Bahrain-GP 2006, erstes Rennen)

Chris Amon (NZ): 20 Jahre und 309 Tage (Fünfter beim Holland-GP 1964, achtes Rennen)

Felipe Massa (BR): 20 Jahre und 326 Tage (Sechster beim Malaysia-GP 2002, zweites Rennen)

Sergio Pérez (MEX): 21 Jahre und 117 Tage (Neunter beim Spanien-GP 2011, fünftes Rennen)

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5