Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Heidfeld: Sorgen vor Monza

Von Peter Hesseler
Heidfeld grübelt über Italien-Qualität des BMW

Heidfeld grübelt über Italien-Qualität des BMW

Der deutsche BMW-Sauber-Routinier sieht den Aufschwung von Belgien schon wieder gefährdet, weil das Team beim Italien-GP ohne KERS im Nachteil sei.

Nach dem Aufschwung von Belgien sorgt sich BMW-Sauber-Pilot [* Person Nick Heidfeld *] schon um das nächste Rennen, den Italien-GP am 13.September.

«Unser Tempo von Spa-Francorchamps mit geringer Abtriebskonfiguration (am Auto) macht uns Hoffnung auf Monza, wo mit noch weniger Abtrieb gefahren wird», sagt der 32jährige Mönchengladbacher.

Gleichzeitig warnt er: «Trotzdem werden die Autos, die mit (dem Energierückgewinnungssystem) KERS fahren, einen entscheidenden Vorteil haben.»

Somit meint Heidfeld Ferrari und McLaren-Mercedes, die einzigen Teams die ihre Energie-Rückgewinnungssysteme bis heute beibehalten haben. Renault und BMW-Sauber haben sich jeweils nach wenigen Rennen für deren Ausbau entschieden.

In Budapest gewann Lewis Hamilton Ende Juli als erstes Auto mit KERS einen GP, in Spa-Francorchamps nun Kimi Räikkönen den zweiten. Monza verfügt mit seinen vorwiegend langen Geraden über noch mehr prädestinierte Streckenabschnitte für den KERS-Einsatz, der für 6,6 Sekunden pro Runde gut 80 PS zusätzlich freisetzt und besonders am Start wertvolle Platzgewinne mit sich bringt.

BMW-Sauber hatte in Belgien mit den Plätzen 4 für Kubica und 5 für Heidfeld sein bestes Saisonresultat erzielt, plant für den Singapur-GP Ende September nochmals einen letzten grossen Entwicklungsschritt für den BMW F1.09, bevor sich das Team am Saisonende werksseitig aus der Formel 1 zurückzieht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5