MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Ferrari will vermelden

Von Peter Hesseler
Montezemolo mit Alonso-Noch-Chef Briatore (re.)

Montezemolo mit Alonso-Noch-Chef Briatore (re.)

Die Scuderia und die Banco Santander werden am Donnerstag in Monza Neuigkeiten verkünden, die das Fahreraufgebot für 2010 betreffen dürften.

Jetzt kann man die Nachtigal schon trapsen hören: Die Scuderia Ferrari und die Banco Santander laden für Donnerstag, 10. September (16 Uhr), am Autodromo di Monza im vornehmen Paddock Club zu einer Pressekonferenz ein.

Die Präsidenten beider Einladenden, [*Person Luca di Montezemolo*] (Ferrari) wie auch Emilio Botin (Banco Santander), werden anwesend sein.

Es sieht also so aus, als gäbe es Grosses zu verkünden. Man darf davon ausgehen, dass die hohen Herren nicht nur auf einen simplen Sponsorenvertrag anstossen werden, sondern dass die grösste spanische Bank für ihre Tantienem auch einen aus ihrer Sicht attraktiven iberischen Piloten im Auto sehen möchte, der das Engagement abrundet – und dabei auf Fernando Alonso tippen, den Weltmeister von 2005 und 2006. Der Asturier gilt bei Ferrari als gesetzt.

Die Banco di Santander war auch Sponsor von Renault, als Alonso mit dem französischen Hersteller seine grössten Erfolge feierte. Als Alonso (z. Zt. noch bei Ranault F1) Ende 2006 zu McLaren-Mercedes wechselte, wechselte die Bank gleich mit.

Im nächsten Schritt sind wir deshalb bereits jetzt gespannt, welche Nachbeben die Depesche mit sich bringen wird, was die anderen Ferrari-Vertragsfahrer [*Person Kimi Räikkönen*] und [*Person Felipe Massa*] (Kontrakte bis 2010) und [*Person Michael Schumacher*] (Comeback-williger Berater) sowie den neuen designierten Ersatzfahrer für die nächste Saison, [*Person Giancarlo Fisichella*], betrifft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5