MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Endlich: FIA verbessert Safetycar-Regel

Von Peter Hesseler
Safetycar: Regelung 2009 wieder besser

Safetycar: Regelung 2009 wieder besser

Nach zwei Jahren Konfusion und Frust wegen Schließungen der Boxengasse während Safetycarphasen bleibt der Zugang zum Service ab 2009 wieder offen

Endlich, könnte man sagen: Nach zwei Jahren voller Frust über die Safetycar-Regeln im GP-Sport wird 2009 eine neue, offenbar für alle befriedigende Lösung eingeführt.

Bislang schloss mit dem Ausrücken des Safetycars auch die Boxengasse, um ganz Eiligen den Zugang zu verwehren und sie – speziell auf dem Weg zum Service - vom Rasen durch Gefahrenzonen abzuhalten. Das hatte zur Folge, dass diejenigen, die per Zufall oder siebtem Sinn rechtzeitig in die Boxen gingen, extrem begünstigt wurden. Umgekehrt wurde das Rennen jener Fahrer ruiniert, die einen Tankstopp just für jene Runde vorgeplant hatten, in der dann unvorhersehbarer Weise das Safetycar ausrückte. Diese Fahrer mussten dann trotz geschlossener Boxengasse zum Tanken fahren, um nicht auf der Strecke zu stranden. Dafür wurden sie jedoch unausweichlich mit einer Boxendurchfahrt inklusive Zehnsekundenstrafe belegt. Ihr Rennen war gelaufen.

Überdies erregte die Dauer der Sperrung die Gemüter. In Singapur etwa profitierte Nico Rosberg in der Form von der Regel, dass er später sensationeller Zweiter wurde.

Künftig wird die Boxengasse wieder offen bleiben, wie bis 2006 praktiziert. Um Fahrer vom dann wieder verlockenden und gefährlichen Rasen zurück zur Tanksäule abzuhalten, wird ihnen über die elektronische Steuerung des Autos (ECU) ein Safetycarmode vorgegeben, der ein Tempo vorgibt, an das sie sich halten müssen. Die elektronische Signalgebung ist bei Tests 2008 zur Serienreife gelangt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 5