Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mercedes: Qualcomm offizieller Technologie-Partner

Von Rob La Salle
Neuer Technologie-Partner für Mercedes

Neuer Technologie-Partner für Mercedes

Mercedes hat eine langfristige Vereinbarung mit Qualcomm Incorporated abgeschlossen. Im Zuge dessen wird deren Tochtergesellschaft Qualcomm Technologies, Inc. offizieller Technologie-Partner des Teams.

Die beiden neuen Partner werden gemeinsam neue Technologien auf dem Gebiet der «connected cars» entwickeln, um damit die Performance des Teams auf der Rennstrecke zu verbessern. Die Entwicklungs-Basis dafür bildet das Know-how der Firma Qualcomm im Mobile-Bereich. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, den allgemeinen Rennspeed und die Zuverlässigkeit des Autos sowie die Effizienz beim Betrieb und der Leistung zu steigern. Aktuelle und zukünftige Technologieprojekte zielen auf Datenübertragung in Echtzeit, Sensoren-Netzwerke und die Integration von kabellosem Laden ab.

Die Logos von Qualcomm werden auf der Fahrzeugnase der F1 W06 Hybrid Rennwagen, den Ärmeln der Rennanzüge von Lewis Hamilton und Nico Rosberg sowie auf der Teamkleidung von MERCEDES AMG PETRONAS zu sehen sein.

Derek Aberle, Präsident von Qualcomm Incorporated: «Qualcomm ist entschlossen, eine führende Rolle im Bereich der "connected cars" einzunehmen und die Vorteile mobiler Technologien in den Automobilsektor zu übertragen. Wir freuen uns sehr, unsere führende Position für diese Technologien in ein Team einzubringen, das zu einem der elitärsten Unternehmen der Automobilindustrie gehört. Die führende Rolle von Mercedes-Benz auf den Motorsport-Strecken bietet dieser Zusammenarbeit ein prominentes Versuchsfeld für neue Technologiefortschritte. Wir sind gespannt darauf, dem MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team dabei zu helfen, die nächste Stufe zu erreichen und auf diese Weise einige der anspruchsvollsten automobilen Technologien zu verfeinern.»

Toto Wolff, Mercedes-Benz Motorsportchef: «Innovationen und Rennsport bilden das Herzstück von Mercedes-Benz. Aus diesem Grund war es für uns wichtig, einen Technologie-Partner auszuwählen, der uns in diesen Bereichen voranbringen kann. Mit jedem Jahr steigt die Bedeutung von Elektronik und Konnektivität bei der Entwicklung eines siegreichen Formel 1-Teams an. Deshalb sind wir hocherfreut, Qualcomm an Bord zu haben. Ihre beispiellose Führungsrolle in der Mobile- und Automobilindustrie macht sie zu einer perfekten Ergänzung, um das neue Konnektivitätspotential unseres Autos freizulegen und potentielle weitere Einsatzbereiche dieser Technologie für die Zukunft zu entdecken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5