MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Zufriedenheit bei Button

Von Dennis Grübner
Jenson Button fährt weiter dem ersten WM-Titel entgegen.

Jenson Button fährt weiter dem ersten WM-Titel entgegen.

Es hätte schlimmer können für Jenson Button. Nach der verkorksten Qualifikation schaffte es der WM-Leader noch bis auf Platz fünf.

Vor allem die Fehler der Konkurrenz führten zu seinem soliden Ergebnis des Briten. Rubens Barrichello ermöglichte [*Person 291 Jenson Button*] den fünften Platz, nachdem der Brasilianer beim entscheidenden letzten Boxenstopp seinen Boliden abwürgte und wichtige Sekunden verlor. Beinahe wäre sogar noch Platz vier dringewesen.

Während Vettel mit seinem Wagen kämpfte, machte der Brawn-Fahrer Zehntelsekunde um Zehntelsekunde gut und war bereits in Schlagdistanz zum Deutschen. In den letzten Runden wollte er dann jedoch sein Glück nicht mehr überstrapazieren und bekam von Ross Brawn über Funk die Anweisung, den fünften Platz nach Hause zu fahren. Grund dafür war schwarzer Bremsrauch am rechten Vorderreifen. Erst kurz zuvor war Mark Webber wegen eines Bremsdefektes ausgeschieden. Das Team ging lieber auf Nummer sicher.

Im Nachhinein trauerte der 29-jährige lediglich dem schlechten Qualifying hinterher: «Ich wünschte ich wäre ein paar mehr Runden in der Qualifikation gefahren. Das ist das einzig Frustrierende daran.» Alles in allem zeigte er sich jedoch zufrieden, einen Punkt auf [*Person 293 Rubens Barrichello*] gewonnen und nur einen auf Vettel verloren zu haben.

Vorfreude dürfte auch bei Ross Brawn herrschen. Nur noch zwölf Punkte fehlen dem Team in den letzten drei Rennen, um den Konstrukteurs-Titel perfekt zu machen. «Ich hatte schon so einige Weltmeisterschaften in der Tasche, die ich dann doch noch im letzten Rennen verloren habe,» trat Brawn auf die Euphorie-Bremse. «Solange es also nicht sicher ist, ist nichts sicher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 6