Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schock im Österreich-GP: Crash Räikkönen – Alonso!

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen ist schon ausgeschieden

Kimi Räikkönen ist schon ausgeschieden

Für die beiden Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen und Fernando Alonso war der Grosse Preis von Österreich nach wenigen Sekunden vorbei – heftiger Crash!

Nach nicht einmal einer Runde musste Formel-1-Starter Charlie Whiting das Safety-Car auf die Bahn senden: Ausgangs der zweiten Kurve kämpfte Kimi Räikkönen im hinteren Feld, links versuchte Alonso mit einer besseren Beschleunigung am Finnen vorbei zu gehen. Aber offenbar sah Kimi den Spanier nicht, als sein Ferrari ausbrach und mit dem McLaren aneinander geriet.

Der Ferrari und der Alonso verhakten sich, krachten links in die Leitschienen, dabei wurde der McLaren ausgehebelt und landete halb auf dem Ferrari von Kimi. So blieben die beiden Rennwagen liegen.

Zum Glück konnten die beiden Champions unversehrt aussteigen.
Ex-Formel-1-Fahrer Martin Brundle: «Das war ein normaler Rennzwischenfall, da kann man niemandem die Schuld zuweisen. Das hat mich an Belgien erinnert, als der Lotus von Grosjean über den Wagen von Alonso geflogen ist. Zum Glück ist dass glimpflich ausgegangen.»

Aus Sicht von Kimis Bordkamera erhielt sein Ferrari einen Schlag von hinten. Der Finne sagt: «Ich hatte etwas mehr durchdrehende Räder als sonst, abgesehen davon war alles wie immer, dann brach der Wagen aus. Es war etwas seltsam.»

Martin Brundle: «Übersetzt bedeutet das, dass er die Kontrolle über den Wagen verloren hat. Die Frage wird bei Ferrari nun sein – wieso. Hat Kimi einen Moment nicht aufgepasst oder gab es ein technisches Problem wie beim Dreher in Kanada?»

Alonso ging sofort zum Wagen von Räikkönen hinüber, um sicherzugehen, dass der Skandinavier okay ist. McLaren-Kollege Jenson Button erkundigte sich über Funk, ob die Fahrer in Ordnung seien. Der McLaren-Stallgefährte von Alonso musste an die Box, aber nicht, um seine Strafe abzusitzen, sondern weil er über Trümmer des Crashs zwischen Räikkönen und Alonso gerollt war.

Kurz darauf war auch Button schon aus dem Rennen: Problem mit dem Getriebe: «Ich weiss nicht, was schlimmer ist – so früh aus dem Rennen zu sein oder von da hinten losgefahren zu sein. Unsere Techniker sahen anhand der Daten, dass etwas nicht stimmt. Es war noch nichts kaputt, aber wir hätten wohl das Rennen nicht fertig fahren können.»

Historische Fussnote: erstmals in fünfzehn Jahren Formel 1 hat Alonso nun vier Ausfälle in Folge hinnehmen müssen.

Die Rennkommissare haben mitgeteilt: Kimi Räikkönen und Fernando Alonso müssen sich nach dem Rennen bei ihnen erklären.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5