Lewis Hamilton: «Kann nicht immer perfekt sein»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton: «Ich habe meinen Hauptjob gemacht»

Lewis Hamilton: «Ich habe meinen Hauptjob gemacht»

Obwohl Lewis Hamilton seit dem Monza-Wochenende im September kein Qualifying-Duell gegen seinen Teamkollegen Nico Rosberg mehr gewonnen hat, bleibt der Formel-1-Weltmeister gelassen.

Lewis Hamilton musste sich auch im Qualifying von Brasilien gegen seinen Teamkollegen Nico Rosberg geschlagen geben – zum fünften Mal in Folge. Der Mercedes-Star blieb 0,078 sec langsamer als sein Nebenmann. Trotzdem erklärte er auf die Frage, ob ihn das beunruhige: «Nein.» Und er erklärte: «Ich habe den WM-Titel gewonnen und die meisten Poles geholt, da muss man also nicht allzu viel herauslesen… Man kann nicht immer perfekt sein.»

Einsilbig fiel die Antwort des Formel-1-Champions auch aus, als er auf die Ereignisse in Paris angesprochen wurde: «Ich weiss nicht, was das Team morgen plant. Dieses Ereignis will ich auch nicht wirklich kommentieren.»

Auch dass er in Brasilien noch keinen Sieg errungen hat, quittierte Hamilton selbstbewusst: «Ich glaube nicht, dass ich noch eine Rechnung offen habe, denn ich habe meinen Hauptjob erledigt. Es ist also nicht das Wichtigste, hier zu gewinnen, aber das ist natürlich das Zeil. Ich habe hier noch nie gewonnen… Im vergangenen Jahr war ich im Rennen stark, ich hoffe, dass das auch morgen der Fall sein wird. Mal schauen, ob es reicht.»

Hamilton fasste schliesslich zusammen: «Tatsächlich war das Qualifying heute gut. Ich hatte die richtige Fahrzeugbalance und war sehr glücklich mit der Zusammenarbeit mit den Ingenieuren, die Rundenzeiten sahen gut aus – sogar sehr gut im zweiten und dritten Qualifying-Segment. Ich habe heute einfach nicht das nötige letzte Bisschen rausgekitzelt. Am Ende habe ich im ersten Sektor nicht das Maximum herausgeholt, die anderen beiden Abschnitte waren okay.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 29.05., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 29.05., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 29.05., 23:40, Motorvision TV
    Australian Offroad Championship 2022
  • Mo.. 29.05., 23:40, ORF Sport+
    Motorhome Formel 1 GP von Monaco 2023: Die Analyse, Highlights aus Monte Carlo
  • Mo.. 29.05., 23:45, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Di.. 30.05., 00:30, Motorvision TV
    Repco Supercars Championship 2023
  • Di.. 30.05., 01:00, ServusTV Österreich
    Hubert und Staller
  • Di.. 30.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 30.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 30.05., 04:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
11