Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jenson Button: «Sah im Rückspiegel Rauch und Funken»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: ««Ein paar schnelle Runden auf neuen Reifen hätten Spass gemacht»

Fernando Alonso: ««Ein paar schnelle Runden auf neuen Reifen hätten Spass gemacht»

Für Formel-1-Urgestein Jenson Button endete der siebte WM-Lauf in Kanada mit einer Enttäuschung. Der Brite fiel wegen eines Motorschadens aus. Fernando Alonso verpasste als Elfter die Punkteränge nur knapp.

Das McLaren-Team wusste schon vor dem Rennen in Montréal, wie schwierig der siebte WM-Lauf für die beiden Weltmeister Fernando Alonso und Jenson Button werden würde. Denn das Team aus Woking, das als einziger Rennstall auf Honda-Motoren setzt, hatte auf der Sprit-intensiven Strecke mehr als die anderen Gegner zu kämpfen. Die langen Geraden des Circuit Gilles Villeneuve trugen das ihrige zum Elend der britischen Mannschaft bei.

Alonso beendete das Rennen nur auf Anweisung seines Teams, denn in den letzten Runden fragte er entnervt über Boxenfunk nach, ob er seinen Renner nicht abstellen solle, weil die Punkte ohnehin nicht mehr in Reichweite waren. Nach der Zieldurchfahrt auf der elften Position erklärte der stolze Asturier sichtlich enttäuscht: «

Alonso, der nach langem Kampf entnervt am Boxenfunk nachfragte, ob er das Rennen aufgeben solle, schilderte hinterher im TV-Interview mit RTL: «Wir hatten heute einfach nicht das nötige Tempo. Wir fielen aus den Punkten und ich bin 55 Runden auf den gleichen Reifen gefahren. Die anderen Fahrer um mich herum stoppten zweimal. Sie waren drei Sekunden schneller als ich. Das hat keinen Spass mehr gemacht, deshalb habe ich gefragt, ob ich reinkommen soll.»

«Ein paar schnelle Runden auf neuen Reifen hätten Spass gemacht. Aber wir lagen auf der elften Position und waren nahe an den Punkten dran. Es hätte noch etwas passieren können wie bei Rosberg in der zweitletzten Runde. Deshalb sind wir draussen geblieben. Es ist nichts mehr passiert, die richtige Entscheidung war es dennoch», beeilte sich Alonso anzufügen.

Der Champion von 2005 und 2006 verriet auch, dass seine bescheidenen Rundenzeiten nicht auf einen Schaden an seinem McLaren zurückgeführt werden können: «Nein, es waren einfach nur sehr alte Reifen. Ich war wahrscheinlich der mit dem längsten Stint und der Einzige, der einen solch langen Stint machte. Wenn du Benzin sparen musst, auf das Tempo achten musst, und auf die Reifen schauen musst, die 55 Runden alt sind, hält sich der Spass nun einmal in engen Grenzen.»

Noch weniger zu Lachen hatte Alonsos Teamkollege Jenson Button. Der Brite fiel einem Motorschaden zum Opfer und beschrieb nach seinem Ausfall: «Ich funkte durch, dass ich plötzlich Power verlor und sah dann auch im Rückspiegel den Grund dafür: Da waren viele Flammen und noch mehr Rauch. Das passierte ausgangs der Haarnadel-Kurve. Der Motor lief noch, aber ich stellte ihn ab.»

Der Weltmeister von 2009 fügte seufzend an: «Ich habe einfach etwas zu viel gepusht, denn das war der Motor, den wir schon in den letzten beiden Rennen eingesetzt haben. Es ist schade, denn ich hatte viel Sprit gespart, was gegen Ende des Rennens einen grossen Unterschied gemacht hätte. Ich konnte auf jeder Runde auch das DRS benutzen, was beim Benzin-Sparen natürlich auch eine Hilfe war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5