Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel-1-Reservist Sébastien Buemi siegt in Peking

Von Vanessa Georgoulas
Pole-Position, schnellste Rennrunde und Sieg: Sébastien Buemis Formel-E-Saisonauftakt ist gelungen

Pole-Position, schnellste Rennrunde und Sieg: Sébastien Buemis Formel-E-Saisonauftakt ist gelungen

Der Formel-E-Saisonauftakt ist Sébastien Buemi gelungen: Der e.dams-Pilot, der den vergangenen Titelkampf um einen Meisterschaftspunkt verloren hatte, entschied das erste Rennen in Peking für sich.

Sébastien Buemi darf sich freuen: Der Schweizer, der die vergangene Formel-E-Saison auf dem zweiten Gesamtrang abgeschlossen hatte, sicherte sich als erster Fahrer in der Geschichte der Meisterschaft die maximale Punktzahl von 30 Zählern, indem er sich im ePrix von Peking zum Rennsieger kürte.

Zuvor hatte der ehemalige Toro Rosso-Stammfahrer und heutige Red Bull Racing- und Toro Rosso-Reservist die Pole-Position erobert. Im Rennen drehte der 26-Jährige aus Aigle auch noch die schnellste Runde – und sorgte damit für eine Premiere. Nie zuvor hatte ein Fahrer den Hattrick «Pole, schnellste Rennrunde, Sieg» geschafft.

Entsprechend gut gelaunt trat der e.dams-Pilot nach dem gelungenen Saisonstart vor die Presse. Sichtlich zufrieden analysierte er: «Das war ein gutes Rennen, auch wenn es sich etwas schräg angefühlt hat, weil ich da vorne etwas alleine unterwegs war. Natürlich habe ich nichts dagegen, mit einem guten Vorsprung als Erster ins Ziel zu kommen.»

Vor allem, wenn der Start alles andere als perfekt läuft: Buemi räumte ein, dass er den heranstürmenden Mahindra-Fahrer Nick Heidfeld gerade noch hinter sich halten konnte, nachdem er einen mässigen Start hingelegt hatte. «Trotzdem bin ich zufrieden, denn das Team hat grossartige Arbeit geleistet und Renault hat einen super Antrieb entwickelt. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4