MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Max Verstappen: Erste Pole als Red Bull-Junior

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: Nun im Red Bull-Look unterwegs

Max Verstappen: Nun im Red Bull-Look unterwegs

Red Bull-Junior an der Spitze: Im ersten Qualifying zum 25. Saisonrennen der Formel-3-EM setzte sich der 16-jährige Niederländer Max Verstappen durch und sicherte sich auf dem nassen Nürburgring die Pole-Position.

Max Verstappen dominierte das gesamte erste Qualifying und sicherte sich am Schluss mit seiner Rundenzeit von 1:37,036 Minuten den ersten Platz. Danach erklärte er zufrieden: «Mein Qualifying war ziemlich gut, aber auch nicht allzu schwierig. Ich mag den Nürburgring, und fahre sehr gerne hier. Ausserdem war mein Auto perfekt, ich musste es nur noch unfallfrei um die Strecke bewegen. Es ist ein tolles Gefühl im ersten Qualifying als Mitglied des Red Bull Junior Teams gleich die Pole-Position zu holen.»

Carlin-Pilot Edward Jones schob sich erst in der letzten Sekunde auf Rang 2. Auch Santino Ferrucci erzielte seine Bestzeit im letzten Augenblick, was ihn auf Position 3 nach vorne brachte. Esteban Ocon, Tabellenführer der Formel-3-EM, fiel so in den Schlusssekunden noch vom zweiten auf den vierten Rang zurück.

Auch Prema Powerteam-Pilot Antonio Fuoco (1:38,262 Minuten) und Mücke-Pilot Lucas Auer (1:38,375 Minuten) büssten in der Schlussphase noch zwei Plätze ein. Sie fanden sich schliesslich auf den Plätzen 5 (Fuoco) und 6 (Auer) wieder.

Hinter dem Österreicher Auer klassierte sich der Italiener Antonio Giovinazzi (1:38,501 Minuten), der zwei Wochen zuvor auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der F3-EM erringen konnte. Sein Jagonya Ayam with Carlin-Teamkollege Tom Blomqvist (1:38,610 Minuten) reihte sich als Achter ein, gefolgt von den Mücke-Talenten Roy Nissany (1:38,728 Minuten) und Felix Rosenqvist (1:38,735 Minuten).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 15:25, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 14.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4