Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Grasbahnrennen Melsungen: Englischer Doppelerfolg

Von Manuel Wüst
Sieger James Shanes

Sieger James Shanes

Beim Grasbahnrennen im hessischen Melsungen durften James Shanes in der Soloklasse und Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiß bei den Gespannen Siege feiern.

Wie 2018 hießen die Sieger beim Grasbahnrennen in Melsungen James Shanes und Markus Venus. Der Engländer begann das Rennen mit einem zweiten Rang hinter Andrew Appleton, war dann jedoch in der Folge des Rennens unschlagbar und siegte mit 23 von 24 möglichen Punkten.

Um den zweiten Rang duellierten sich Appleton und Stephan Katt. Appleton gewann seine ersten beiden Läufe, wurde dann jedoch zweimal Dritter und schloss die Wertung mit 20 Punkten ab. Katt holte drei zweite Plätze, nachdem er nach dem ersten Lauf, in dem er nur Vierter wurde, auf das zweite Motorrad wechselte. Mit diesem lief es für den 39-Jährigen deutlich besser, doch die verpassten Punkte aus dem ersten Lauf, den Katt auf dem vierten Platz abschloss, fehlten in der Gesamtabrechnung.

Bei den Gespannen siegte Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiß, obwohl er keinen Laufsieg einfahren konnte. Der Niederländer William Matthijssen mit Beifahrerin Sandra Mollema konnte drei der vier gefahrenen Läufe für sich entscheiden, fiel jedoch einmal aus und konnte so nur 18 Punkte erreichen. Markus Venus kam dreimal hinter Matthijssen und einmal hinter dem Engländer Mitch Godden ins Ziel und wurde in allen Läufen Zweiter. Da Venus/Heiß auch ohne Laufsieg die meisten Punkte holten, reichte es zum Sieg vor Matthijssen/Mollema und Godden/Smith.

Ergebnisse Grasbahn Melsungen/D:

Solo:
1. James Shanes (GB), 23 Punkte
2. Andrew Appleton (GB), 20
3. Stephan Katt (D), 18
4. Jens Benneker (D), 12
5. Andrew Whitaker (GB), 12
6. Paul Cooper (GB), 9
7. Christian Hülshorst (D),0

Seitenwagen:
1. Markus Venus/Markus Heiß (D), 20 Punkte
2. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 18
3. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 16
4. Sven Holstein/Bonita van Dijk (NL), 15
5. Markus Brandhofer/Tim Scheunemann (D), 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5