Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Dutch Open Joure: Viele Stürze auf präkerer Grasbahn

Von Rudi Hagen
Romano Hummel (666) gewann in Joure, Dave Meijerink (63) stürzte

Romano Hummel (666) gewann in Joure, Dave Meijerink (63) stürzte

Die Rennen zur Dutch Open in Joure (NL) waren geprägt von einem Mammutprogramm und vielen Stürzen. Erst nach sechs Stunden wurde nach einem Crash von Dave Meijerink nicht weitergefahren.

Das war harte Kost für Aktive und Fans am Rande. Kurz nach 13 Uhr wurden die Rennen zur offenen niederländischen Meisterschaften in Joure (Friesland) gestartet. Im Programm waren internationale und nationale Solisten, Seitenwagen und mit je zwölf Startern voll besetzte Enduro-Klassen. Bei sonnigem Wetter und etwas Wind erwies sich die Grasbahn als durchaus tückisch. Airfences gab es nicht, aber sehr viele Stürze. Um 19:32 Uhr wurde der Renntag wegen der Bahnverhältnisse abgebrochen.

Bei den I-Solisten hatte der Niederländer Dave Meijerink mit vier Siegen in vier Vorläufen die Nase vorne vor seinem wiedergenesenen Landsmann Romano Hummel, dem Dänen Jacob Bukhave und Charley Powell aus Großbritannien. Diese vier Piloten waren damit für das Finale qualifiziert. Dazu kamen die beiden Niederländer Mika Meijer und Henry van der Steen über das Last-Chance-Heat.

Im Finale crashte dann Meijerink böse. Der Lauf wurde nach dem Stand von zwei Runden gewertet: Sieger Hummel vor Bukhave, Powell, Meijer, Van der Steen und Meijerink.

Mika Meijer äußerte sich später über die sozialen Medien wie folgt: «Ich werde oft gefragt, warum ich in den Niederlanden so wenig auf der Grasbahn fahre und viel auf den Speedwaybahnen im Ausland aktiv bin. Heute gab es leider ein klares Bespiel dafür. Ein extrem langer Wettkampftag auf einer sehr schlechten und gefährlichen Strecke, der zu unzähligen Unfällen, Verletzten und langen Unterbrechungen führte. Irgendwann fiel das Finale aus, weil es einfach nicht verantwortlich war weiter zu fahren.»

In der Seitenwagenklasse gewannen die Briten Mitch Godden/Paul Smith ihre vier Vorläufe und kamen damit auf 20 Punkte. Zwei Zähler zurück die Niederländer Wilfred Detz/Bridget Portijk vor Mike Frederiksen/Kevin Nielsen (DK) und dem deutsch-niederländischen Team Markus Brandhofer/Sandra Mollema (beide 16 Punkte).

Brandhofer/Mollema hatten im Finale Pech. Sie gerieten in ein Loch, stellten sich quer und wurden von den Dänen gerammt. Das Finale wurde dann nicht noch einmal gestartet. Brandhofers Frau Martina gab später Entwarnung: «Alles gut.»

Ergebnisse Dutch Open Joure (NL):

Solo: 1. Romano Hummel (NL), 23 Punkte. 2. Jacob Bukhave (DK), 22. 3. Charley Powell (GB), 18. 4. Mika Meijer (NL), 13. 5. Henry van der Steen (NL), 14. 6. Dave Meijerink (NL), 20. 7. Mark Beishuizen (NL), 9. 8. Jeffrey Sijbesma (NL), 5. 9. Kevin Glorie (NL), 3. 10. William Kruit (NL), 0.

Last-Chance-Heat: 1. Meijer, 2. Van der Steen, 3. Beishuizen, 4. Sijbesma, 5. Glorie.
Finale: 1. Hummel, 2. Bukhave, 3. Powell, 4. Meijer, 5. Van der Steen, 6. Meijerink (Sturz).

Seitenwagen: 1. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 20 Punkte. 2. Wilfred Detz/Bridget Portijk (NL), 18. 3. Mike Frederiksen/Kevin Nielsen (DK), 16. 4. Simon Field/Joe Page (GB), 10. 5. Markus Brandhofer/Sandra Mollema (D/NL), 16. 6. Klaas Kregel/Jürgen Kramer (NL), 12. 7. Dennis Frederiksen/Jorgen Ovistgaard (DK), 3, 8. Kenny van Eeckhout/Axelle Cannaerts (B), 2.

Finale: 1. Godden/Smith, 2. Detz/Portijk, 3. Frederiksen/Nielsen, 4. Field/Pager, 5. Brandhofer/Mollema (a).

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 18.05., 17:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • So. 18.05., 19:00, Das Erste
    Sportschau
  • So. 18.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 18.05., 21:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 22:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 22:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 23:40, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1805054512 | 5