MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

BMW Boxer Cup – Massive Auswirkungen durch Pandemie

Von Esther Babel
BMW Boxer stehen in der Garage

BMW Boxer stehen in der Garage

Unter den zahlreichen Absagen bei der IDM 2020 leiden auch die Klassen, die für das Rahmenprogramm verantwortlich sind. Auch beim Boxer Cup geht nichts vorwärts. Fortbestand der Firma Wilbers im Fokus.

Nachdem es jahrelang mit dem von Hersteller BMW geplanten Boxer Cup in Eigenregie nichts wurde, unter anderem versuchte sich die Agentur von Ex-Fahrer Udo Mark am Cup im eher hochpreisigen Segment, hat seit vorletztem Jahr Benny Wilbers die Cup-Zügel in der Hand. An die 30 Motorräder stehen vorbereitet mit allerlei Zubehör in seiner Firma in Nordhorn. Im Vorjahr ging der Cup erstmals bei der IDM an den Start, Christof Höfer fuhr den Titel ein.

«Corona hat die gesamte Sportwelt fest im Griff und nun fragen wir uns, welche massiven Auswirkungen das auf unsere Aktivitäten auf den im Rahmen der IDM stattfindenden BMW BoxerCup haben wird», überlegt das Cup-Management laut. «Der geplante Frühjahrstest in Valencia vom 15. bis 20. März ist am Tor der Rennstrecke kurzfristig abgesagt worden. Die Ereignisse überschlugen sich. Aufgrund des Virus wurde bei Ankunft der Mannschaft diese auch gleich nach Hause geschickt, ein Drama.
Das Corona Virus zwang unser Team, schnellstmöglich das Land zu verlassen.» Mitten unter ihnen auch IDM-Pilot Florian Alt, der morgens nach Spanien geflogen war und abends mit dem Mietwagen wieder zurückfuhr. Einmal Spanien und zurück in nur 24 Stunden.

«Als Promoter des BMW BoxerCup und Betreiber des Wilbers-BMW-Racingteams in der IDM rücken Dinge in den Fokus», erklärt das Team um Benny Wilbers, «die für alle in der Branche - vom Hersteller, Veranstalter und Promoter sowie Händler - gleich sein dürften. Für die allermeisten, also auch für uns, geht es darum, den Fortbestand des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern, sowie darum, den wirtschaftlichen Schaden durch die vielen Pandemie-Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.»

«Niemand konnte mit solchen massiven Auswirkungen und Einschränkungen rechnen», heißt es weiter. «Bereits jetzt sind große Events wie die olympischen Sommerspiele oder die Fussball-EM auf 2021 verschoben, zahlreiche andere Veranstaltungen bis in den Juni hinein abgesagt. Es bleibt leider nur abzuwarten, welche Entscheidungen der Verantwortlichen in den nächsten Wochen getroffen werden. Wir halten euch auf dem Laufenden. Wir wünschen alle Beteiligten das Wichtigste in dieser Zeit: viel Gesundheit und kommt gut durch die Pandemie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4