MotoGP: Ducati-Sensation mit Marquez ist perfekt

Sportler aus Russland und Belarus ohne Flagge dabei

Von Esther Babel
Gibt es ein IDM-Wiedersehen 2024 mit Vladimir Leonov?

Gibt es ein IDM-Wiedersehen 2024 mit Vladimir Leonov?

Das DMSB Präsidium hat die Regelungen für den Start von Sportlern aus Russland und Belarus bei deutschen Automobil- und Motorradsportveranstaltungen für 2024 fortgeschrieben und aktualisiert.

«Sie können demnach auch weiterhin nicht unter der Flagge ihres Landes in Deutschland antreten», verkündete unlängst der Deutsche Motor Sport Bund. Für nationale Veranstaltungen im Motorsport übernimmt der DMSB die DOSB-Perspektive, für die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen gelten weiterhin die Vorgaben der Weltverbände FIA und FIM.

Das hat das Präsidium des Deutschen Motor Sport Bundes beschlossen und unterstreicht damit seine Verurteilung der russischen Invasion in der Ukraine und die dabei erfolgte Unterstützung durch Belarus. Gleichzeitig soll die Behandlung der Sportler aus den beiden seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine international mit Sanktionen belegten Nationen den Regeln der verschiedenen nationalen und internationalen Verbände angeglichen werden.

So können im internationalen Sport russische und belarussische Sportler als «Authorised Neutral Drivers» (AND) starten, wenn sie sich den FIA-Grundsätzen des friedlichen Miteinanders und der politischen Neutralität ausdrücklich verpflichten. Daher sind Angehörige der Armeen und der Sicherheitsorgane der beiden Länder grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt. Gleiches gilt für 2024 – analog zu den Regeln des DOSB – für «individuelle neutrale Athleten» im nationalen Automobil- und Motorradsport.

Eine Teilnahme wird für die russischen und belarussischen Motorsportler im Bereich des DMSB unter neutralem Auftreten wieder möglich. Dabei dürfen weder russische oder belarussische Flaggen oder andere Hoheitszeichen verwendet werden, zudem müssen die Sportler eine Erklärung abgeben, in der sie sich deutlich vom Kriegsgeschehen distanzieren und sich zu einem neutralen Auftreten verpflichten. Von Veranstaltungen des internationalen Motorradsports bleiben Sportler mit Lizenzen aus Russland und Belarus grundsätzlich ausgeschlossen.

«Wir bleiben bei unserer klaren Haltung gegenüber den Verantwortlichen in Russland und Belarus, die den Angriffskrieg gegen die Ukraine initiiert haben», erklärt DMSB-Präsident Wolfgang Wagner-Sachs. «Gleichzeitig wollen wir aber Klarheit für die Sportler schaffen, die zwar einen Pass aus einem der beiden Länder haben, sich aber deutlich von der Politik distanzieren und unter neutraler Flagge bei Motorsportveranstaltungen antreten wollen. Dies ist nun bei deutschen Veranstaltungen unter strengen Auflagen wieder möglich.»

IDM Superbike-Pilot Vladimir Leonov hat sich schon längst anderweitig beholfen und fährt seit nun bald zwei Jahren unter der Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate. Ob das auch 2024 nötig ist, wird sich zeigen, denn aktuell hat der Mann aus Moskau noch keinen Vertrag für die kommende Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 04.06., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di.. 04.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 05.06., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 05.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 05.06., 03:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 05.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi.. 05.06., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mi.. 05.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi.. 05.06., 05:25, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
  • Mi.. 05.06., 05:50, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
5