Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Moto3 Rennen 2: Klarer Sieg von Bryan Schouten

Von Esther Babel
Schouten mit Sieg Nummer 2

Schouten mit Sieg Nummer 2

Am Ende sahen nur neun Piloten das Ziel. Der Niederländer Bryan Schouten dominiert die Moto3-Klasse. Erste Punkte für Daniel Kartheininger.

Am Sonntagnachmittag durften die Moto3-Piloten bei strahlendem Sonnenschein ihr zweites Rennen dieses ersten IDM-Wochenendes starten.

Bryan Schouten (NL), Jonas Geitner, Maximilian Kappler und Jerry van de Bunt hatten sich wie schon am Vortag wieder in der ersten Reihe eingefunden. Van de Bunt dürfte nach dem Flop vom Samstag 1,5 Kilogramm mehr Gewicht zugeladen haben. Denn die hatten dem Niederländer bei der technischen Überprüfung gefehlt und sein dritter Platz wurde ihm aberkannt.

Nach dem Start kamen alle Piloten heil durch die erste Kurve und die Führung übernahm sogleich Schouten, der seine erste Runde mit einem satten Vorsprung von über zwei Sekunden abschloss. Hinter ihm waren Bo Bendsneijder und Daniel Kartheininger unterwegs.

Lange Freude hatte Moto3-Rückkehrer Kartheininger an seinem dritten Platz nicht, denn van de Bunt drängelte sich bereits in der dritten Runde an ihm vorbei und machte sich wenige Kurven später daran, seinen Landsmann Bendsneijder auch vom zweiten Platz zu vertreiben. Kartheininger bekam es dagegen noch mit seinem Freudenberg-Teamkollegen Marcl Alves Rodrigues zu tun.

In der fünften Runde fand das IDM-Wochenende von van de Bunt ein unrühmliches Ende. Der Teenager vom RV Racingteam stürzte. Damit erbte Kartheininger den vorläufig dritten Platz. Rodrigues war der KTM-Pilot los geworden, dafür drängtelte jetzt Honda-Mann Maximilian Kappler von hinten. Auch Jonas Geitner und Christoph Beinlich, der später stürzte, tauchten ebenfalls im Kampf um den vorläuft letzten Podestplatz auf.

Am Ende sah das Podest identisch wie am Vortag aus. Schouten gewann das Rennen 19 Sekunden vor Bendsneijder und Kappler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5