Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Nico Thöni braucht am Spielberg starke Nerven

Von Esther Babel
Nico Thöni

Nico Thöni

Erstmals seit acht Jahren machte die IDM mal wieder auf dem Red Bull Ring in Österreich Station. Vor allem Lauf 2 bei der IDM Superbike war für den Steirer Thöni ein harter Kampf. Zwei Mal Top Ten als Belohnung.

Ein besonderer Ausflug war die Österreich-Reise für Nico Thöni, der gerade mal eine halbe Stunde von der Strecke weg daheim ist. «Zum Glück habe ich mich durch diesen Umstand nicht verunsichern lassen», meinte er, «denn es waren schon ganz viele Leute von mir da. Doch ich konnte den Trubel im Kopf ganz gut ausblenden. Schon im ersten Zeittraining wurden die Startplätze verteilt, denn im zweiten war wegen Regens keine Verbesserung mehr möglich. Thöni glänzte mit einer persönlichen Bestzeit von 1.28,8. «Es ist echt gut gelaufen», freute er sich anschließend. «In Q1 musste alles sitzen. Über meine Zeit war ich mega happy. Im Jahr 2019 fuhr ich noch eine 1.30,9. Allerdings ist man bei dem Niveau in der IDM auch mit einer 1,28 gleich auf P13.»

Im ersten Rennen sprang für den Kawasaki-Piloten dann auch gleich ein sauberer achter Platz heraus. «Ich hatte mich drauf verlassen, dass es im Rennen einfach gut läuft», so der Plan. «Der Pirelli SC0 war die richtige Wahl. Drei Runden vor Schluss konnte ich damit noch meine persönliche Bestzeit fahren.» So reibungslos wie das erste Rennen verlief, so turbulent ging es für Thöni im zweiten Lauf zu. Durch die Startaufstellung, die sich nach den Ergebnissen in Lauf 1 richtete, durfte Thöni aus der zweiten Reihe losfahren. Doch beinahe wäre er gar nicht gefahren.

«Ich habe in der Warm-up-Runde bemerkt», erzählt Thöni, «dass mein Kupplungshebel extrem viel Spiel hat. Ich habe an der Stellschraube gedreht, was nicht viel gebracht hat. Ich hätte fast einen Frühstart gemacht, da die Kupplung nicht richtig getrennt hat. Und wenn das Motorrad rollt, wird das als Frühstart gewertet. Daher musste ich mit dem Fuß dagegen drücken. Ich habe es geschafft, ruhig zu bleiben. Der Start selbst war dann so na ja.»

Der neunte Platz im Ziel war anschließend hart erkämpft. «Ich musste auf den Geraden mit dem Zeigefinger immer den Kupplungshebel nach vorne drücken. Das war mühsam.» Doch Thöni fuhr das Rennen sauber zu Ende und bekam obendrauf noch ein Lob vom Teamchef. «Er macht sich immer besser», freut sich Weber. «Er macht seinen Weg, da bin ich sicher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5