MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Reiterberger (BMW) wieder auf 50-Punkte IDM-Jagd

Von Esther Babel
Es kann nur einen geben. Reiterberger (28) und Alt (66)

Es kann nur einen geben. Reiterberger (28) und Alt (66)

Mit dem Rundenrekord in Spa hat sich IDM-Superbike-Pilot Markus Reiterberger für das anstehenden Wochenende in Oschersleben warmgefahren. Doch nicht nur Florian Alt will ihm die Punkte-Suppe versalzen.

Vor zwei Wochen feierte die IDM ihren Saisonauftakt am Lausitzring. Am kommenden Wochenende dröhnen die Motoren zum zweiten Mal, diesmal in der Motorsport Arena Oschersleben. Der dreifache deutsche Meister Markus Reiterberger reist mit einem Doppelsieg vom Saisonauftakt in die Magdeburger Börde. Die ersten beiden Rennen am Lausitzring konnte der Obinger mit Abstand gewinnen. Sein schärfster Konkurrent Florian Alt erlebte beim Auftakt den technischen Alptraum und kommt ohne Punkte, aber mit frisch aufgebauter BMW, nach Oschersleben

Reiterberger liegt aktuell mit 17 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Jan Mohr (AUT) in Führung der Meisterschaft. Bevor Reiterberger die Reise nach Oschersleben antrat, testete er unter anderem zusammen mit Ilya Mikhalchik, dem IDM-Superbike-Meister 2021 und dem BMW Motorrad World Endurance Team, in Spa-Francorchamps, wo in zwei Wochen der zweite Event der FIM World Endurance Meisterschaft stattfinden wird.

«Bestzeit und die 2:20.344 sind neuer Rundenrekord auf dem Circuit de Spa-Francorchamps», verkündete Reiterberger unterwegs von der einen zur anderen Rennstrecke. «Was will man mehr. Wir wollen natürlich wieder zwei IDM-Siege einfahren. Die Chancen stehen gut, wir haben für alle Bedingungen ein super Set-up gefunden. Mit dem Team fühle ich mich richtig wohl und ich bin nach den zwei Testtagen für die Langstrecke in Spa jetzt super drauf. Oschersleben ist zwar nicht gerade meine Lieblingsstrecke, aber ich denke, wir können da auch schnell sein, wenn wir gut zusammenarbeiten. Wir wollen das Beste aus dem Wochenende rausholen und natürlich am besten die Meisterschaftsführung mit zwei Siege weiter ausbauen.»

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 4