Nach Horror-Crash in Schleiz: Kev Coghlan entlassen

Von Ivo Schützbach
Kev Coghlan muss sechs Monate pausieren

Kev Coghlan muss sechs Monate pausieren

Im zweiten Rennen der IDM Superbike in Schleiz schlug Kev Coghlan Ende der Start-Ziel-Geraden heftig ein. Am Dienstag wurde der Schotte aus dem Krankenhaus entlassen, seine Rückkehr auf die Rennstrecke wird dauern.

Als Ersatzfahrer für den verletzten Max Neukirchner (Oberschenkel gebrochen) bestritt Kev Coghlan am 2. August 2015 für das Team MGM Yamaha die IDM Superbike in Schleiz, normal ist der Schotte für MRS Yamaha im Superstock-1000-Cup unterwegs.

«Er war laut Data-Recording etwa 20 bis 25 Meter später auf der Bremse als in den Runden zuvor», berichtete MGM-Teamchef Michael Galinski damals SPEEDWEEK.com. «Dann hat er versucht mit Hilfe der Hinterradbremse das Motorrad umzulegen. Wo genau ihm das gelungen ist, weiß ich nicht. Aber er ist auf jeden Fall hart eingeschlagen.»

Nach der Erstuntersuchung im Kreiskrankenhaus Schleiz wurde Coghlan in die Uni-Klinik nach Jena verlegt. Bei seinem schlimmen Sturz brach er sich sieben Brustwirbel, in zwei Operationen am 3. und 4. August wurden dem 27-Jährigen die Brustwirbel 11 und 12 stabilisiert.

Vergangenen Dienstag durfte Coghlan das Universitätsklinikum verlassen, in den kommenden Tagen wird er sich zu einem mehrwöchigen Rehaprogramm nach Spanien begeben. Der Yamaha-Pilot wollte die beiden letzten Superstock-1000-Rennen in Jerez (20. September) und Magny-Cours (4. Oktober) bestreiten, seine Ärzte raten ihm aber davon ab. Sie sprechen von sechs Monaten Rekonvaleszenz, Coghlan wird erst 2016 auf die Rennstrecke zurückkehren.

«Ich freue mich, dass ich endlich das Krankenhaus verlassen durfte», teilte Coghlan mit. «Ich fühle mich besser, jeden Tag werde ich stärker und kann mich ein bisschen mehr bewegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 19:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 11