Jens Lehnertz: Traum von der TT auf der Isle of Man

Von Rudi Hagen
2013 wurde Jens Lehnertz im Boot von André Kretzer Meister der IDM Seitenwagen, hier zwei Jahre später in Hockenheim

2013 wurde Jens Lehnertz im Boot von André Kretzer Meister der IDM Seitenwagen, hier zwei Jahre später in Hockenheim

Jens Lehnertz steigt wieder als Beifahrer in ein Gespann ein. Der Eifeler will 2024 in einem F2-Gespann beim Niederländer Wiggert Kranenburg bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man fahren. Eckart Rösinger hilft.

Renngespanne waren schon immer eine Leidenschaft von Jens Lehnertz – als Beifahrer. Der mittlerweile 33-Jährige aus Konz im Landkreis Trier in Rheinland-Pfalz nahm schon bei verschiedenen Piloten in der Seitenwagen-Weltmeisterschaft und der Internationalen Motorradmeisterschaft (IDM) im Boot Platz.

So war er Beifahrer beim Schweizer Jakob Rutz und wurde an der Seite von André Kretzer aus Wilsbach in Hessen 2013 Meister der IDM Seitenwagen. Zuletzt war Jens Lehnertz Partner des Österreichers Peter Kimeswenger.

2019 hörte Lehnertz auf mit dem aktiven Sport, die Regularien passten ihm nicht mehr ins Konzept und zeitlich wie finanziell war der Aufwand für ihn zu groß geworden, wie der beruflich als Zimmermann tätige Konzer selbst sagt. Den Kontakt zur Seitenwagen-Szene hat er allerdings immer gehalten.

In einem Jahr will sich Jens Lehnertz einen Traum erfüllen und einmal an der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man teilnehmen. Die TT gilt als älteste, gefährlichste und deshalb auch um das umstrittenste Motorradrennen der Welt.

Gefahren wird mit einem kleinen, wendigen F2-Gespann, gelenkt vom erfahrenen Niederländer Wiggert Kranenburg (37) aus der Nähe von Amsterdam. Geleitet wird das Projekt von dem Trierer Eckart Rösinger (62), bis 2017 selbst jahrelanger aktiver Sidecar-Pilot, der mittlerweile auch erfolgreich die Internationale Sidecar Trophy managt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 27.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2022
  • Mo.. 27.03., 01:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 06:00, Motorvision TV
    AMA Enduro Cross Championship
  • Mo.. 27.03., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2022
  • Mo.. 27.03., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 09:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 27.03., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 27.03., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 11:00, ORF Sport+
    Formel E 2023: 6. Rennen Sao Paulo, Highlights
» zum TV-Programm
12