Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Thommy Hainthaler: Doppel-Start und Spenden-Aufruf

Von Esther Babel
Der BMW-Pilot ist in dieser Saison gleich zwei Mal zu sehen. Neben der IDM Superstock auch auf der Langstrecke. Verletzung aus dem letzten Jahr ist vergessen.

Die Saison 2014 beendete IDM-Superstock-Pilot Thomas Hainthaler bereits ein Rennen vor dem Rest seiner Konkurrenten. Der Bayer hatte sich beim vorletzten Rennen auf dem Lausitzring das Schlüsselbein gebrochen und musste auch 14 Tage später beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring zuschauen. Dennoch beendete er sein IDM-Premierenjahr mit 84 Zählern auf Rang 10.

Das blau-neongelbe Outfit wird Hainthaler auch im nächsten Jahr mit seiner BMW S1000RR aus dem Jahr 2011 unter dem Namen LSG Racing an den Start bringen. Die IDM-Superstock-Saison alleine ist ihm aber zu wenig. «Ich fahre noch beim Reinoldus Langstrecken-Cup mit», erklärt er.

Ende März war Hainthaler gemeinsam mit IDM-Kollege David Datzer bei einem Drei-Stunde Mini-Bike-Rennen am Start. «Nach 312 Runden haben wir mit 4 Runden Vorsprung gewonnen», lautet die bayrische Erfolgsbilanz. Vom Schlüsselbeinbruch aus dem Vorjahr war da schon nichts mehr zu spüren und Hainthaler fühlt sich fit für die neue IDM Saison. «In Marktl konnte ich im Winter den bestehenden Rundenrekord der dort auszuleihenden Yamaha Supermotos um fast eine halbe Sekunde verbessern», berichtet er.

Seine Saison beginnt Hainthaler am 18. April mit dem ersten Rennen zum RL-Cup. Es geht zum Sechs-Stunden-Rennen auf den Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings. Danach geht es zum IDM-Auftakttraining und dem darauf folgenden ersten Rennwochenende an den Lausitzring.

Ganz durchfinanziert ist die doppelte Saison von Thomas Hainthaler noch nicht. «Ich habe deshalb auch über Facebook und meine neue Internetseite zu einem kleinen Spendenmarathon aufgerufen», sagt er. «Ein paar Freunde haben bereits etwas in den Topf geworfen.» Gegen ein Paar mehr Spenden hätte Hainthaler aber nichts einzuwenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609212012 | 10