MotoGP: Verletzungs-Schock bei Honda

9h Kyalami sollen nun im Februar 2022 stattfinden

Von Oliver Müller
Ein Porsche 911 GT3 R in Kyalami

Ein Porsche 911 GT3 R in Kyalami

Das Saisonfinale 2021 der Intercontinental GT Challenge wurde nun auf den 3. bis 5. Februar 2022 verlegt. Das Rennen war eigentlich für Anfang Dezember 2021 angedacht. Doch dieser Termin konnte nicht gehalten werden.

Die nächste Ausgabe der 9h Kyalami soll (nach derzeitigem Stand) vom 3. bis 5. Februar 2022 ausgetragen werden. Diesen Termin hat die SRO Motorsports Group nun bekannt gegeben. Eigentlich hätte das Rennen bereits im Dezember dieses Jahres ausgetragen werden sollen. Doch aufgrund von Corona und entsprechenden Reisebeschränkungen musste nun umgeplant werden.

«Zunächst möchte ich den internationalen Teams und Herstellern, die sich bereits für die diesjährige Joburg Kyalami 9h eingeschrieben haben, aufrichtig danken für ihre Zusammenarbeit und ihre Bereitschaft, Lösungen für eine so unglaublich herausfordernde Situation zu finden. Viele haben Anfang 2022 andere Verpflichtungen, gehen jedoch die Extrameile, um sicherzustellen, dass die Joburg Kyalami 9h stattfinden können, wenn die Bedingungen es zulassen», erklärt SRO-Boss Stephane Ratel.

Das Rennen im kommenden Februar soll jedoch noch zur aktuellen 2021er Saison der Intercontinental GT Challenge zählen. In dieser weltumspannenden Wertung haben mit den 24h Spa und den 8h Indianapolis dieses Jahr bereits zwei Rennen stattgefunden.

Bereits im Februar 2022 soll dann auch schon die 2022er Saison der IGTC losgehen. Start der neuen Spielzeit ist dann für den 25. bis 27 Februar in Bathurst vorgesehen – also drei Wochen nach Kyalami. Bleibt zu hoffen, dass das Rennen in Australien wirklich stattfinden kann.

Nach Bathurst soll die 2022er Saison der IGTC noch in Spa (Juli 2022) und Indianapolis (Oktober 2022) Station machen. Das Saisonfinale 2022 ist dann ebenfalls wieder in Kyalami (Dezember 2022) vorgesehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 10:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 20.07., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 12:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 20.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 13:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 20.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2007054511 | 9