MotoGP: Yamaha zeigt die neue V4-Maschine

Corvette und Ferrari setzen erste Suzuka-Bestzeiten

Von Jonas Plümer
Corvette-Bestzeit in Suzuka

Corvette-Bestzeit in Suzuka

Mit den Suzuka 1000KM findet das vierte Rennwochenende der Intercontinental GT Challenge, der inoffiziellen GT3-Weltmeisterschaft statt. Corvette und Ferrari setzten die ersten Trainingsbestzeiten.
Training 1:

Corvette-Bestzeit im ersten Training der Suzuka 1000KM, dem vierten Saisonlauf der Intercontinental GT Challenge. Dabei fuhr keine aktuelle Corvette Z06 GT3.R die Bestzeit, sondern die 2016 von Callaway Competition entwickelte Callaway Corvette C7 GT3-R, welche von Bingo Racing eingesetzt wird. Reimei Ito umrundete den Traditionskurs in Suzuka in 2:01.549 Minuten.

Rang zwei ging an Thomas Neubauer im Ferrari 296 GT3 von Maezawa Racing. 0,086 Sekunden fehlten dem Ferrari-Werksfahrer aus Frankreich auf die Bestzeit.

Kelvin van der Linde fuhr im WRT BMW M4 GT3 die drittschnellste Rundenzeit.

Ergebnis (Top 10):

1. Shinji Takei/Reimei Ito/Ukyo Sasahara - Bingo Racing - Callaway Corvette C7 GT3-R
2. Yusaku Maezawa/Naoki Yokomizo/Thomas Neubauer - Maezawa Racing - Ferrari 296 GT3
3. Raffaele Marciello/Kelvin van der Linde/Charles Weerts - WRT - BMW M4 GT3
4. Alexander Sims/Nick Catsburg/Scott McLaughlin - Johor Motorsports JMR - Corvette Z06 GT3.R
5. Augusto Farfus/Dan Harper/Max Hesse - WRT - BMW M4 GT3
6. Laurens Vanthoor/Kevin Estre/Patrick Pilet - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
7. Alessio Picariello/Laurin Heinrich/Bastian Buus - Origine Motorsport - Porsche 911 GT3 R
8. Mikael Grenier/Luca Stolz/Maxime Martin - Gruppe M Racing - Mercedes-AMG GT3
9. Takayuki Aoki/Yuya Motojima/Yu Kanamaru - Team 5zigen - Nissan GT-R GT3
10. Yu Kuai/Deng Yi/Congfu Cheng - Audi Sport Asia Team Phantom - Audi R8 LMS GT3

Training 2:

Lorenzo Patrese setzte im zweiten Training die Bestzeit. Der Sohn von Formel 1-Legende Ricardo Patrese umrundete den japanischen Grand-Prix-Kurs in 2:02.101 Minuten. Patrese startet mit Dustin Blattner und Dennis Marschall im Ferrari 296 GT3 von Harmony Racing.

Auf Rang zwei folgt erneut der Maezawa Racing Ferrari. Yusaku Maezawa hatte auf seiner schnellsten Runde 0,576 Sekunden Rückstand auf Lorenzo Patrese.

Yuya Motojima komplettiert im Nissan GT-R GT3 vom Team 5zigen die Top 3-Positionen in der zweiten Sitzung.

Ergebnis (Top 10):

1. Lorenzo Patrese/Dustin Blattner/Dennis Marschall - Harmony Racing - Ferrari 296 GT3
2. Yusaku Maezawa/Naoki Yokomizo/Thomas Neubauer - Maezawa Racing - Ferrari 296 GT3
3. Takayuki Aoki/Yuya Motojima/Yu Kanamaru - Team 5zigen - Nissan GT-R GT3
4. Ralf Aron/Maximilian Götz/Kakunoshin Ohta - Craft Bamboo Racing - Mercedes-AMG GT3
5. Alexander Sims/Nick Catsburg/Scott McLaughlin - Johor Motorsports JMR - Corvette Z06 GT3.R
6. Richard Lietz/Antares Au/Loek Hartog - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
7. Mikael Grenier/Luca Stolz/Maxime Martin - Gruppe M Racing - Mercedes-AMG GT3
8. Laurens Vanthoor/Kevin Estre/Patrick Pilet - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
9. Adrian D´Silva/Harry King/Sven Müller - EBM Giga Racing - Porsche 911 GT3 R
10. Klaus Bachler/Dorian Boccolacci/Patric Niederhauser - Phantom Global Racing - Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 09:05, Schweiz 1
    Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich
  • Fr. 12.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 12.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 12.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 5