Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

BMW stürmt auf der Pole-Position in Suzuka!

Von Jonas Plümer
BMW auf Rang 1

BMW auf Rang 1

Mit über einer halben Sekunde Vorsprung hat sich BMW die Pole-Position für die Suzuka 1000KM gesichert. Raffaele Marciello, Kelvin van der Linde und Charles Weerts auf dem besten Startplatz.

WRT steht auf der Pole beim 1000KM-Rennen in Suzuka. Raffaele Marciello, Kelvin van der Linde und Charles Weerts sicherten sich im dreigeteilten Qualifying den besten Startplatz. Mit einer Durchschnittszeit von 2:00,658 Minuten fuhr das Trio auf die Pole-Position.

Rang zwei geht an den GruppeM Racing Mercedes-AMG GT3 von Mikael Grenier, Luca Stolz und Maxime Martin. 0,517 Sekunden fehlten auf die Bestzeit.

Yu Kuai, Deng Yi und Congfu Cheng komplettieren für das Audi Sport Asia Team Phantom die Top 3-Positionen.

Im zweiten Segment kam es zu einem schweren Unfall von Kevin Tse. Im Craft Bamboo Racing Mercedes-AMG GT3 schlug Tse am Ausgang der ultraschnellen 130R nach einem technischen Defekt heftig in die Barriere ein, das Fahrzeug wurde dabei stark beschädigt.

Das dritte Segment musste ebenfalls mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Takuro Shinohara drehte sich im Porsche Center Okazaki-Fahrzeug in der ersten Kurvenkombinations ins Kiesbett und musste geborgen werden.

Kurz nach dem Restart wurde die Sitzung erneut abgebrochen. Patrick Pilet strandete im Absolute Racing Porsche neben der Strecke und musste geborgen werden.

Ergebnis Suzuka 1000KM Qualifying (Top 10):

1. Raffaele Marciello/Kelvin van der Linde/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
2. Mikael Grenier/Luca Stolz/Maxime Martin – Gruppe M Racing – Mercedes-AMG GT3
3. Yu Kuai/Deng Yi/Congfu Cheng – Audi Sport Asia Team Phantom – Audi R8 LMS GT3
4. Laurin Heinrich/Alessio Picariello/Bastian Buus – Origine Motorsport – Porsche 911 GT3 R
5. Laurens Vanthoor/Kevin Estre/Patrick Pilet – Absolute Racing – Porsche 911 GT3 R
6. Lorenzo Patrese/Dustin Blattner/Dennis Marschall – Harmony Racing – Ferrari 296 GT3
7. Takayuki Aoki/Yuya Motojima/Yu Kanamaru – Team 5zigen – Nissan GT-R GT3
8. Augusto Farfus/Dan Harper/Max Hesse – WRT – BMW M4 GT3
9. Alexander Sims/Nick Catsburg/Scott McLaughlin – Johor Motorsports JMR – Corvette Z06 GT3.R
10. Ralf Aron/Maximilian Götz/Kakunoshin Ohta – Craft Bamboo Racing – Mercedes-AMG GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 12