MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

IOEM Superbike: Philipp Steinmayr setzt sich ab

Von Helmut Ohner
Philipp Steinmayr gewinnt auch in Oschersleben

Philipp Steinmayr gewinnt auch in Oschersleben

Langsam, aber sicher kann sich Philipp Steinmayr in der IOEM Superbike von seinen Verfolgern absetzen. Nach seinem Sieg im ersten Rennen in Oschersleben hat er nun 16 Punkte Vorsprung auf Hannes Schafzahl.

Mit drei Siegen setzte sich Philipp Steinmayr bei Halbzeit mit sieben Punkten Vorsprung an die Spitze der IOEM Superbike. In der Motorsportarena Oschersleben gelang dem Oberösterreicher im ersten Lauf ein weiterer Erfolg. Von Runde zu Runde konnte sich der Yamaha-Fahrer von seinem ärgsten Widersacher absetzen. Mit über vier Sekunden Vorsprung preschte er nach 17 Umläufen über die Ziellinie.

Der zweite Platz ging an Nico Thöni. Der Steirer, der diese Saison eigentlich pausieren wollte und vor drei Wochen zum ersten Mal auf der racing4fun.de-BMW des verletzten Chris Schmid saß und gleich bei der Premiere siegreich blieb, versuchte zwar Steinmayr nicht entwischen zu lassen, doch der frühere Red-Bull-Rookie konnte das Tempo des Yamaha-Piloten nur in der Anfangsphase mitgehen.

Um den dritten Platz entbrannte ein spannendes Rad-an-Rad-Duell zwischen den beiden Steirern und Ratezi-Teamkollegen Gerold Gesslbauer und Hannes Schafzahl. Von der zweiten bis zur elften Runde hatte Gesslbauer auf seiner Yamaha die Nase vorne, dann übernahm Kawasaki-Fahrer Schafzahl für zwei Runden das Kommando. In der 14. von 17 Runden konnte sich wieder Gesslbauer an die dritte Stelle schieben, die er bis zum Ziel nicht mehr aus der Hand gab.

Ergebnis
1. Philipp Steinmayr, Yamaha, 17 Runden in 25:14,988 min. 2. Nico Thöni, BMW, 4,105 sec. zur. 3. Gerold Gesslbauer, Yamaha, +42,849 sec. 4. Hannes Schafzahl, Kawasaki. Schnellste Runde: Steinmayr in 1:27,810 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4