Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rallye Monte Carlo: Hänninen führt

Von Toni Hoffmann
Die Gratulanten zum 100. Monte-Geburtstag

Die Gratulanten zum 100. Monte-Geburtstag

Juho Hänninen hat im Skoda Fabia S2000 wie erwartet beim Auftakt zur Intercontinental Rally Challenge in Monte Carlo die Führung übernommen.

Der IRC-Titelverteidiger Juho Hänninen hat bei der Sport-Gala zum 100. Geburtstag der Rallye Monte Carlo im Skoda Fabia S2000 nach zwei von 13 Prüfungen die Führung übernommen. Auf der zweiten Entscheidung, dem über 41 km langen Monte-Klassiker Burzet, löste er den zuvor führenden Stéphane Sarrazin im offiziellen Peugeot 207 S2000 an der Spitze ab. Dort schenkte Hänninen, der in diesem Jahr zusammen mit Hermann Gassner jr. unter der Flagge des Red Bull Rallye-Team von Raimund Baumschlager in der Super 2000-WM antritt, mehr als 35 Sekunden ein. Sarrazin hatte um drei Zehntelsekunden vor Hänninen die Auftaktsprüfung gewonnen.

Freddy Loix erreichte im Fabia S2000 des belgischen Skoda-Importeurs mit einem Rückstand von 41,7 Sekunden den dritten Platz. IRC-Debütant Petter Solberg notierte bei seiner Jungfernfahrt im offiziellen Peugeot 207 S2000 den vierten Rang (44,6 Sekunden zurück) vor Guy Wilks im 207 des britischen Peugeot-Importeurs. Rallye-Rückkehrer François Delecour, Monte-Sieger 1993 im Ford Escort, rangierte im Peugeot 207 auf dem achten Platz (Rückstand: 1:09,9 Minuten).

Mark Wallenwein wurde bei seinem IRC-Debüt und seiner Premiere bei der Rallye Monte Carlo im von Skoda Deutschland eingesetzten Fabia S2000 an 17. Position (Rückstand: 4:21,5 Minuten) geführt.

Der IRC-Auftakt auf den Monte-Klassikern in der ziemlich trockenen südfranzösischen Ardèche bgeann ereignisreich. Thierry Neuville küsste im Peugeot 207 des belgischen Kronos-Teams eine Mauer und schied aus. Chris Atkinson unterzog schon gleich nach zwei Kilometern den Proton Satria Neo S2000 einer intensiven Kaltverformung. Henning Solberg im Ford Fiesta, Andreas Mikkelsen und sein Skoda-Kollege Nicolas Vouilloz wurden schon auf der ersten Entscheidung wegen Reifenschäden teils sehr stark eingebremst und verloren deswegen einige Minuten.
 

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5