Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Skoda mit komplettem Team in Schottland

Von Toni Hoffmann
Beide Skoda-Teams starten in Schottland

Beide Skoda-Teams starten in Schottland

Beide Fahrerpaarungen Hänninen/Markkula und Kopecky/Starý am Start, Hochspannung in schottischen Highlands.

Mit voller Mannschaftsstärke geht Skoda Motorsport in das vorletzte Rennen der diesjährigen Intercontinental Rally Challenge (IRC) in Schottland. Sowohl die aktuellen Spitzenreiter Jan Kopecky/Petr Starý als auch die amtierenden IRC-Champions Juho Hänninen/Mikko Markkula wollen in der entscheidenden Saisonphase wichtige Punkte für sich und für Skoda einfahren. Dabei verspricht die Rallye Schottland Spannung pur: das Rennen wird mit 1,5-fachem Punktekoeffizienten gewertet und hat damit grosse Bedeutung für das Gesamtergebnis. Ein besonderes Rennen ist der Wettbewerb am Fusse der schottischen Highlands für das Team Skoda UK mit Andreas Mikkelsen. Der Norweger will beim Heimspiel von Skoda UK die bisher gezeigten Top-Leistungen bestätigen.

Nach drei Asphaltrennen kehrt die IRC am kommenden Wochenende wieder auf Schotter zurück. Aufgrund der 1,5-fachen Wertung des Rennens sind harte Duelle und ein Kampf um jeden Meter sicher. 15 Wertungsprüfungen und 200 anspruchsvolle Kilometer erwarten Fahrer und Teams. Noch ist die endgültige Entscheidung der IRC 2011 nicht gefallen, mit umso härteren Bandagen dürfte in Schottland um den Sieg gefahren werden. Dabei sind aber auch Ruhe und Besonnenheit gefragt, denn es steht viel auf dem Spiel.

Entsprechend konzentriert zeigt sich Skoda Pilot Jan Kopecky vor dem Rennen: «Jetzt geht es ans Eingemachte. Wir wollen unsere Führung behaupten. Das ist keine leichte Aufgabe. Die Rallye Schottland ist für uns absolutes Neuland. Auch mit dem Schotter-Untergrund konnten wir in dieser Saison nur auf den Azoren Erfahrung sammeln. Aber natürlich werden wir Vollgas geben und versuchen, möglichst viele Punkte einzufahren.»

Juho Hänninen, amtierender IRC-Meister und Sieger der Rallye Schottland im vergangenen Jahr, freut sich, an die Stätte seines letztjährigen Triumphs
zurückzukehren: «An die Rallye Schottland haben wir allerbeste Erinnerungen. Ein tolles Rennen mit faszinierender Atmosphäre in einem wunderschönen Land. Es wäre phantastisch, hier auch in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Aber natürlich möchten wir auch dem Team helfen und dazu beitragen, dass Skoda in der Markenwertung vorne bleibt.»

Die Rallye Schottland und das Saisonfinale auf Zypern am ersten November-Wochenende sind die abschliessenden Höhepunkte der diesjährigen IRC-Saison. Aufgrund des besonderen Bewertungssystems haben beide Rennen zusammen das Gewicht von 3,5 Rennen und damit für alle Teams und Fahrer eine besondere Bedeutung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5