MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Wittmann jr.: «Wertvolles Lehrjahr»

Von Toni Hoffmann
Wittmann bei der Waldviertel-Rallye im Peugeot 207 S2000

Wittmann bei der Waldviertel-Rallye im Peugeot 207 S2000

Wittmann jr.: «Wertvolles Lehrjahr» Franz Wittmann jr. stuft seine erste Saison in der Intercontinental Rally Challenge als ein sehr wertvolles Lehrjahr ein.

Franz Wittmann jr. war in diesem Jahr der einzige österreichische Pilot, der in der IRC antrat. In seinem herkömmlichen Mitsubishi Lancer trat er gegen die technisch überlegeneren S2000-Fahrzeuge an. Mit einigen Achtungserfolgen wie sein sechster Gesamtplatz auf den Azoren erreichte er nach seiner ersten IRC-Saison den 13. Endplatz. Schon vor dem etwas unglücklich verlaufenden Saisonstart in Monte Carlo, wo er in der «Nacht der langen Messer» auf dem 12. Gesamtplatz ausgeschieden war, erklärte der Sohn des zwölffachen Österreichischen Meisters mit gleichem Namen seine erste IRC-Starts als ein Lehrjahr.

«Es war ein grosses Jahr. Ich konnte sehr viel lernen», sagte Wittmann. «Ich konnte viel Erfahrung sammeln, die mir hoffentlich in der Zukunft helfen wird. Ich hoffe, dass wir nun für die nächste Saison ein Paket schnüren können, um das erfolgreich umsetzen zu können, was ich in diesem Jahr gelernt habe.»

Mit seinem sechsten Platz auf den Azoren holte er bei seinen sieben Einsätzen in diesem Jahr seine ersten IRC-Punkte. Sein bestes IRC-Resultat fuhr aber in Russland mit dem fünften Rang ein. Wegen der Vorbereitung auf die nächste Saison verzichtete er auf einen Start beim IRC-Finale in Schottland, nahm aber an der offiziellen Streckenbesichtigung teil.

Bei der Waldviertel-Rallye in seiner Heimat tauschte er seinen Mitsubishi Lancer gegen einen Peugeot 207 S2000. Bei seiner S2000-Premiere fuhr er auf Anhieb auf den zweiten Platz, nur 10 Sekunden hinter dem mehrmaligen Österreichischen Meister und vierfachen Waldviertel-Sieger Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000. Welches Programm im welchen Fahrzeug er in der nächsten Saison konkret bestreiten wird, soll am 12. Januar 2010 auf einer Pressekonferenz in Wien vorgestellt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6