MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

IRRC 2016: Expansion nach Finnland

Von Andreas Gemeinhardt
Die Organisatoren der International Road Racing Championship planen für die Saison 2016 einen Meisterschaftslauf auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs im finnischen Imatra.

Der Große Preis von Finnland wurde von 1964 bis 1982 in Imatra ausgetragen. Die letzten Sieger waren Ivan Palazzese (MBA - 125ccm), Christian Sarron (Yamaha - 250ccm), Toni Mang (Kawasaki - 350ccm) und Rolf Biland/Kurt Waltisberg (LCR-Yamaha - Gespanne). Nachdem der Straßenkurs aus dem WM-Kalender verschwand, organisierte der Motorsport Club Imatra in erster Linie Klassik-Events, doch die Crew um Club-Chef Sami Backman hegt schon längerer Zeit den Wunsch, eine etablierte Roadracing-Rennserie an die ehemalige Grand-Prix-Strecke zu holen.

Über Tuukka Korhonen, der für Finnland in der International Road Racing Championship antritt, und Juha Kallio wurde der Kontakt zu Torsten Schmidt, einem der IRRC-Organisatoren und Vorstand Sport im MSC Frohburger Dreieck e.V., hergestellt. Schmidt folgte im August einer Einladung und verschaffte sich einen persönlichen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort. Wie ernst es den Finnen mit der Umsetzung ihrer Pläne ist, beweist die Tatsache, dass mit Kurt Ljungqvist auch der Präsident des Finnischen Motorradsport-Verbands zu diesem Termin erschien.

«Der Motorsport Club Imatra hat das Ziel, in Zukunft wieder ein fester Bestandteil der europäischen Roadracing-Szene zu werden», erklärte Schmidt. «Um in Imatra die Rahmenbedingungen für einen Meisterschaftslauf der International Road Racing Championship zu schaffen, sind allerdings einige Umbauarbeiten an dem Straßenkurs notwendig. Die Leute in Finnland arbeiten sehr gewissenhaft und seriös, doch um einen IRRC-Lauf für das kommende Jahr zu organisieren, ist die Zeit einfach zu knapp. In der Saison 2016 sollte dem aber nichts mehr im Wege stehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5