Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Ducati: Sogar im Coronajahr 2020 profitabel

Von Rolf Lüthi
Ducati im Coronajahr: Weniger Motorräder gebaut, weniger Gewinn gemacht, aber in der Gewinnzone geblieben

Ducati im Coronajahr: Weniger Motorräder gebaut, weniger Gewinn gemacht, aber in der Gewinnzone geblieben

Obwohl Ducati im vergangenen Jahr weniger Motorräder gebaut hat, resultierte ein operativer Gewinn von 24 Mio. Euro. Der Umsatz pro Motorrad konnte sogar gesteigert werden.

Nach einem Produktionsstop von sieben Wochen im Frühling sank die Jahresproduktion, verglichen mit 2019, um mehr als 5000 auf 48.042 Motorräder. Dadurch sank der Gewinn um mehr als 50 Prozent auf 24 Mio. Euro.

Das ist sicher nicht erfreulich, doch kann Ducati immerhin vermelden, dass man sich in der Gewinnzone halten konnte. Der gesamte Umsatz schrumpfte bei einer Belegschaft von 1800 Angestellten von 716 auf 676 Mio. Euro.

In diesem verrückten Jahr, das sich mit dem Vorjahr kaum vergleichen lässt, steigerte Ducati den Umsatz pro Motorrad von 13.500 auf 14.883 Euro, was die Markenstrategie spiegelt, sich hauptsächlich im Premiumsegment zu etablieren.

Auf 2021 bringt Ducati eine neue Generation des Volumenmodells Monster auf den Markt und mischt das Segment der Reise-Enduros mit der Multistrada V4 auf. Ducati unterhält in 90 Ländern ein Händlernetz von insgesamt 738 Händlern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 11