Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Erste virtuelle Motorradmesse der Schweiz ist online

Von Rolf Lüthi
Motoonlinemesse: Der Reiseveranstalter Grizzly Adventure Tours präsentiert sich am Lagerfeuer im Zürcher Oberland statt in der Messehalle in Zürich-Oerlikon

Motoonlinemesse: Der Reiseveranstalter Grizzly Adventure Tours präsentiert sich am Lagerfeuer im Zürcher Oberland statt in der Messehalle in Zürich-Oerlikon

Besondere Situation, besondere Lösung: Derzeit findet ausschliesslich virtuell eine Schweizer Motorradmesse statt. Nach verhaltenem Start steigen die Besucherzahlen.

Keine Swiss-Moto 2021 – geht gar nicht, sagte sich ein Team von Enthusiasten, und stellte die erste Schweizer Online-Messe der Motorradszene ins Internet. Die Idee hatte Phillip Mannhard, Inhaber einer Fahrschule und Motorrad-Trainingsveranstalter, der sich nicht damit abfinden wollte, dass zum Saisonstart einfach nichts laufen würde.

Nun ist die #motorradonlinemesse nicht mehr nur eine Idee, sondern, eben online. Konkret sind das Videobeiträge von Firmen und Verbänden, welche sich von dieser Idee begeistern liessen und die in den Videos vorgestellt werden.

Für die Aussteller ist eine virtuelle Messe im Vergleich mit einer Publikumsmesse viel preisgünstiger. Deshalb sind auch Händler und Nischenanbieter dabei an dieser ersten Ausgabe.

Was aus dieser Pioniertat wird, muss sich zeigen und hängt auch davon ab, ob und wann Publikumsmessen wieder stattfinden können und zu welchen Kosten. Unabhängig von den Einschränkungen durch Coronamassnahmen haben mehrere Motorradmarken ihr Engagement an Publikumsmessen reduziert und im Falle von BMW gar vorläufig beendet.

Sicher ist: Weltweit haben die Anbieter von Publikumsmessen ein Kostenproblem: Sie haben in der Zeit, als Publikumsmessen noch beliebter und für die Aussteller ohne Alternative waren, luxuriöse (zu) teure Infrastrukturen aufgebaut. Nun wird es immer schwieriger, diese Kosten auf die Aussteller zu überwälzen. Und da kommt im Falle der Schweizer Motorradszene auch noch ein Team von Enthusiasten daher und zeigt eine weit kostengünstigere Alternative auf. Was daraus entsteht, wird die Zukunft zeigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5